"Precht" im ZDF über "Soziale Ungleichheit" in Deutschland
Der Beitrag hat zwar Deutschland im Fokus, kann aber 1:1 auf Österreich umgelegt werden. (Anm. Wilfried)
Vermögen ist in Deutschland höchst ungleich verteilt. Wie gefährlich ist das für die Demokratie? Darüber diskutiert Richard David Precht mit der Politologin Martyna Linartas. Die "Precht"-Sendung "Soziale Ungleichheit – Sprengkraft für die Demokratie" ist ab Sonntag, 26. Oktober 2025, 8.00 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal zu sehen und wurde abends um 23.40 Uhr im ZDF gesendet.
Wissenschaftler sehen in der ungleichen Vermögensverteilung ein großes Problem: Je ungleicher eine Gesellschaft wird, umso mehr entwickeln sich soziale Spannungen bis hin zur Gefährdung der Demokratie. Martyna Linartas argumentiert, dass sich Deutschland von einer Leistungsgesellschaft zu einer Erbengesellschaft entwickelt habe. Das Vermögen in Deutschland ergebe sich mittlerweile zu mehr als der Hälfte aus Erbschaften und Schenkungen. Vermögen werde demnach nicht erarbeitet, nicht verdient, sondern vererbt. Die Geburt in die wohlhabende Familie entscheide über Lebenschancen. Es sei daher nicht nachzuvollziehen, warum ausgerechnet die Sozialausgaben als Problem angesehen werden – die extrem ungleich verteilten Vermögen aber nicht. Eine Politik, die Reiche bevorzugt und wenig gegen Armut und soziale Ungleichheit unternimmt, sei Gift für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und untergrabe das Vertrauen in die Demokratie.
zum ganzen Beitrag ->
"Precht" im ZDF streamen ->
Posted by Wilfried Allé
Monday, October 27, 2025 11:33:00 AM
Rate this Content
0
0 Votes