AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

  1. Geld, Gesellschaft und Gewalt > 12. November 1918: Vor 107 Jahren durften Frauen in Österreich das erste Mal wählen und auch selbst gewählt werden

    Am 12. November 1918 wurde neben der Aus­rufung der ers­ten Repu­blik auch das all­ge­meine Frauen­wahl­recht ein­ge­führt. Das Wahl­recht wurde den Frauen je­doch nicht ge­schenkt, es wurde hart er­kämpft. Erst die Ein­füh­rung des Frauen­wahl­rechts be­en­dete den Aus­schluss der Frauen von...
    Author: Wilfried Allé Created: 11/13/2025
  2. Geld, Gesellschaft und Gewalt > 12. November 1918. Vor 107 Jahren durften Frauen in Österreich das erste Mal wählen und auch selbst gewählt werden

    Am 12. November 1918 wurde neben der Aus­rufung der ers­ten Repu­blik auch das all­ge­meine Frauen­wahl­recht ein­ge­führt. Das Wahl­recht wurde den Frauen je­doch nicht ge­schenkt, es wurde hart er­kämpft. Erst die Ein­füh­rung des...
    Author: wilfried.alle@chello.at Created: 11/13/2025
  3. Mindestsicherung > Backlash!? Krise, sozialer und öko­logischer Umbau, Gewerk­schaften

    Schien es zu Beginn des Jahr­zehnts, als sei ein „grüner Kapi­ta­lis­mus“ in der EU nicht mehr auf­zu­hal­ten, hat sich das Blatt ge­wen­det. Vie­les deu­tet auf einen poli­ti­schen Back­lash hin, der Wett­be­werbs­fähig­keit zu­lasten von öko­lo­gi­scher und so­zia­ler Nach­hal­tig­keit...
    Author: Wilfried Allé Created: 11/12/2025
  4. Mindestsicherung > Wir stehen vor einem echten Systembruch

    „Wir stehen vor einem echten System­bruch, der nicht Ar­mut ver­mei­det und Exis­ten­zen si­chert, son­dern Armut schafft . Über 60.000 Kin­der in ganz Öster­reich wer­den durch diese Pläne der Bun­des­re­gie­rung in bit­tere Armut ge­stoßen. Die Frau Minis­terin hat sich heute in die­ser Frage ...
    Author: Wilfried Allé Created: 12/17/2018
  5. Mindestsicherung > Immer häufiger wird in Österreich von jenen, die mehr der freien als der sozialen Marktwirtschaft anhängen, die Abschaffung der Notstandshilfe gefordert

    Ende Mai gab es Schlag­zeilen zu einer mög­li­chen Ab­schaf­fung der Not­stands­hilfe und die Auf­re­gung war groß: Nur über Um­wege hat eine vom Finanz­minis­terium be­auf­trag­te Stu­die zur „Simu­la­tion der Um­le­gung der Hartz-IV-Reform auf Öster­reich“ die Öffent­lich­keit er­reicht. Im...
    Author: Wilfried Allé Created: 7/31/2017
  6. Mindestsicherung > Hartz IV und das Hamsterrad von Erwerbsarbeitslosen und Beschäftigten

    Für marktliberale ÖkonomInnen ist die Sache klar. Der gründ­liche Um­bau der Ar­beits­losen- und Sozial­hilfe, wie ihn die deut­sche Re­gie­rung unter dem Kanz­ler Schrö­der zum Be­ginn der Nul­ler­jah­re be­trie­ben hat, sei ein Er­folgs­mo­dell. Die so­ge­nann­ten „Hartz-Reformen“ haben den...
    Author: wilfried.alle@chello.at Created: 9/2/2016
  7. Di­gi­ta­li­sie­rung > Nur noch bunte Hasen: Wird die KI bald kollabieren?

    Mit Stand Oktober sind bereits mehr als die Hälfte (52 Pro­zent) aller Texte im Inter­net zum grö­ße­ren Teil von einer künst­li­chen In­tel­li­genz ver­fasst, nach einer Recher­che von Graphite, einer Agen­tur für...
    Author: wilfried.alle@chello.at Created: 11/10/2025
  8. Unsere Arbeitswelt verändert sich > Zukunft der Arbeit: Maschine als Boss?

    Wenn in den letzten Jahren über künst­liche Intelli­genz (KI) am Ar­beits­platz ge­sprochen wurde, dach­ten viele zu­erst an Chat­bots, auto­mati­sierte Pro­zesse oder Ro­bo­ter in der Fabrik­halle. Nun aber rückt ein an­de­res Thema in den Mit­tel­punkt: Eine neue Stu­die des...
    Author: Wilfried Allé Created: 11/10/2025
  9. Unsere Arbeitswelt verändert sich > Zukunft der Arbeit: Maschine als Boss?

    Wenn in den letzten Jahren über künst­liche Intelli­genz (KI) am Ar­beits­platz ge­sprochen wurde, dach­ten viele zu­erst an Chat­bots, auto­mati­sierte Pro­zesse oder Ro­bo­ter in der Fabrik­halle. Nun aber rückt ein an­de­res...
    Author: wilfried.alle@chello.at Created: 11/10/2025
  10. Bücher - Empfehlungen > Postdemokratie

    von Colin Crouch Übersetzung: Nikolaus Gramm Verlag: Suhrkamp Format: Taschenbuch Genre: Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte Umfang: 159 Seiten ...
    Author: Wilfried Allé Created: 2/12/2020
  11. Ostöffnung, EU-Mitgliedschaft, Euro-Teilnahme und EU-Erweiterung. > IM SCHLAFWAGEN NACH EUROPA…

    Vor dem Hintergrund des 25-Jahre-Jubiläums des EU-Bei­tritts Öster­reichs ana­ly­siert Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka die Posi­tio­nie­rung des Lan­des als EU-Mit­glied. Da­bei wird un­ter an­de­rem der Frage nach­ge­gan­gen, wie es ...
    Author: Wilfried Allé Created: 2/26/2020
  12. Bücher - Empfehlungen > Der Patriarchatsindex

    Lenka Reschenbach EAN: 9783991660262 Erscheinungsdatum: 03.03.2025 Sammlung: Aktuelle Bücher aus dem Falter Verlag Bücherpost 2026 Unsere Bestseller 50 Jahre Frauenruhetag Kvennafrídagurinn ...
    Author: Wilfried Allé Created: 11/8/2025
  13. deutsch-h

    Ein Atlas der die Geschichte von Europa in 21 Karten darstellt, passend für jedes Jahrhundert vom Jahr 1 bis zum Jahr 2000. Geschichtsatlas von Europa in 21 Karten ->
    Author: Signed in as: Wilfried Allé Created: 11/8/2025
  14. deutsch-h

    Ein Atlas der die Geschichte von Europa in 21 Karten darstellt passend für jedes Jahrhundert vom Jahr 1 bis zum Jahr 2000. Geschichtsatlas von Europa in 21 Karten ->
    Author: Signed in as: Wilfried Allé Created: 11/8/2025
  15. Unterwegs mit BM Michael Ludwig > Wirtschaft mit Haltung

    Lieber Wilfried! In guten Zeiten Politik zu machen, ist die ein­fachere Übung. Der wahre Cha­rak­ter unse­rer Ge­sell­schaft zeigt sich da­rin, wie wir mit schwie­ri­gen Zei­ten um­gehen: Wir in Wien sind das poli­ti­sche Ge­gen­mo­dell zu Pri­va­ti­sie­rung,...
    Author: Wilfried Allé Created: 11/8/2025