AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Wien ist die fünftgrößte Stadt der EU, in der Donau­metro­pole le­ben mehr als 2 Mil­lio­nen Men­schen mit 178 ver­schie­de­nen Staats­an­ge­hörig­keiten. Die­se und vie­le an­dere wich­ti­ge Fakt­en und Zah­len hat die Landes­sta­tis­tik Wien (MA 23) aber­mals zu span­nen­den Sta­tis­ti­ken und auf­schluss­rei­chen Info­gra­fi­ken zu­sam­men­ge­tra­gen. Die neue, kom­pak­te Bro­schüre „Wien in Zahl­en 2025“ verr­ät bei­spielsw­eise, dass in Öster­reichs Haupt­stadt mehr Gur­ken und Melan­za­ni als in al­len acht and­eren Bun­des­län­dern zu­sam­men ge­ern­tet wer­den, dass Wien die ge­rings­te Pkw-Dichte al­ler Landes­haupt­städte und Bun­des­län­der auf­weist oder dass sich ne­ben rund 59.000 Hun­den und 260 Scha­fen rund 9.500 Ziesel im Groß­stadt­dschun­gel tum­meln. Zu­sätz­lich ent­hält die Publi­ka­tion ei­nen Über­blick über die lange Stadt­ge­schichte, von Vin­do­bona bis zur Fuß­ball-Europa­meister­schaft. „Wien in Zah­len“ er­scheint in deut­scher und eng­li­scher Spra­che und um­fasst zehn Kapi­tel auf 24 Sei­ten und steht on­line unter wien.gv.at/statistik zur Ver­fü­gung. Ge­druckte Exem­plare kön­nen kos­tenl­os über den Bro­schüren-Be­stell­ser­vice der Stadt be­zogen werden. 

Posted by Wilfried Allé Wednesday, September 10, 2025 3:58:00 PM
Rate this Content 0 Votes

Comments