AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Budget sichert Zukunft: Gratis-Kindergarten bleibt, Ausbau der Primärversorgung

Wien bleibt verlässlich – auch in schwierigen Zeiten.
Finanzstadträtin Barbara Novak, NEOS-Wirt­schafts­spre­cher Markus Ornig und Finanz­di­rek­tor der Stadt Wien Chris­toph Maschek stell­ten am Diens­tag in ei­nem Hin­ter­grund­ge­spräch den Ent­wurf für das Budget 2026 vor.
Die Eckpunkte: Das Konsoli­die­rungs­vo­lu­men be­trägt rund 2 Mil­liar­den Euro – da­von wer­den ein Drit­tel ein­nah­men- und zwei Drit­tel aus­ga­ben­sei­tig er­zielt. Es gehe da­rum, „Wohl­stand zu si­chern und den sozia­len Zu­sam­men­halt zu stär­ken – trotz schwie­ri­ger wirt­schaft­li­cher Rah­men­be­din­gun­gen“, so Fi­nanz­stadt­rä­tin Bar­bara Novak. NEOS-Wirt­schafts­spre­cher Markus Ornig er­gänz­te: „Wir sind stolz da­rauf, dass wir spa­ren, aber dort in­ves­tie­ren, wo es wich­tig ist.“ Im Bil­dungs­be­reich blei­ben Gra­tis-Kin­der­gar­ten und Gra­tis-Ganz­tags­schule. Außer­dem soll Wien als Wirt­schafts­stand­ort ge­stärkt wer­den, eben­so als Tou­ris­mus- For­schungs- und Inno­va­tions­stand­ort. Fi­nanz­stadt­rätin Bar­bara Novak be­tonte, dass Ge­walt­schutz- und Prä­ven­tiv­pro­gram­me so­wie Frauen­för­de­rung wei­ter­ge­führt wer­den. Und: Pri­mär­ver­sor­gungs­ein­hei­ten wer­den wei­ter aus­ge­baut. 
Hier wird gespart: Einige Bau­pro­jekte wer­den ver­scho­ben – da­run­ter das Laaer­berg­bad, das See­stadt-Bad, aber auch Maß­nah­men im Be­reich der Oberf­lä­chen­ge­stal­tung, etwa auf der Gum­pen­dor­fer Straße, in der (West)-Gür­tel­mit­tel­zo­ne oder bei Neu­er­rich­tung von Brücken. Auch Amts­haus-Sanie­run­gen wer­den zeit­lich ge­streckt. Ge­büh­ren für Feuer­wehr­ein­sät­ze sol­len erh­öht wer­den – wenn die­se un­be­grün­det in An­spruch ge­nom­men wer­den. Durch Re­form­schrit­te bei der Min­dest­si­che­rung gibt es eine Kos­ten­dämp­fung von rund 200 Mil­lio­nen Euro. Die Pro­gno­se für den Rech­nungs­ab­schluss für 2025 liegt nun bei 3,2 Mil­liar­den Euro, für das kom­men­de Jahr hat Wien rund 22 Mil­liar­den Euro bud­ge­tiert.

Posted by Wilfried Allé Wednesday, October 15, 2025 8:06:00 PM
Rate this Content 0 Votes

Comments