... mit mehr Unterstützung für Kinder und Schulen
Am Montag beginnt in Wien für rund 253.000 Schüler*innen das neue Schuljahr.
Darunter sind mehr als 20.000 Kinder, die ihren allerersten Schultag überhaupt erleben. Um ihnen einen guten Start zu ermöglichen, wurvden in den vergangenen Monaten zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, sagte Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling.
So konnten 1.250 offene Lehrerstellen besetzt werden, weitere 240 Posten sind aktuell ausgeschrieben. Zusätzlich unterstützen heuer erstmals 18 Fellows von Teach for Austria die Volksschulen. Auch das Betreuungsangebot wächst: Bereits mehr als 60.000 Kinder nutzen die ganztägige Betreuung an 241 Standorten, betreut von rund 3.200 Freizeitpädagog*innen. Besonderes Augenmerk gilt der psychischen Gesundheit. Im Rahmen der Mental Health Days finden 600 Workshops zu Themen wie Mobbing, Leistungsdruck oder Essstörungen statt. Zudem wird die Zahl der Schulpsycholog*innen erhöht. Auch 40 School Nurses unterstützen an 27 Standorten in ganz Wien im täglichen Betrieb. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Deutschförderung. Dafür stehen nun 521 Vollzeitstellen zur Verfügung – mehr als doppelt so viele wie bisher. Die Sommerdeutschkurse waren nahezu vollständig ausgebucht, erstmals konnten auch Kinder teilnehmen, die jetzt schulpflichtig werden. Emmerling fasst die Schwerpunkte so zusammen: „Wir investieren in die Sicherheit der Schulen, wir investieren massiv in die Deutschförderung und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.“
Posted by Wilfried Allé
Saturday, August 30, 2025 10:24:00 AM
Rate this Content
0
0 Votes