AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

... mit mehr Unterstützung für Kinder und Schulen

Am Montag beginnt in Wien für rund 253.000 Schüler*innen das neue Schuljahr. 

Darunter sind mehr als 20.000 Kinder, die ihren aller­ers­ten Schul­tag über­haupt er­leben. Um ihnen ei­nen gu­ten Start zu er­mög­li­chen, wur­vden in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten zahl­rei­che Maß­nah­men um­ge­setzt, sagte Vize­bür­ger­meis­te­rin und Bil­dungs­stadt­rä­tin Bet­tina Emmerling.
So konnten 1.250 offene Lehrerstellen besetzt werden, wei­tere 240 Pos­ten sind ak­tuell aus­ge­schrie­ben. Zu­sätz­lich unter­stüt­zen heuer erst­mals 18 Fel­lows von Teach for Aus­tria die Volks­schu­len. Auch das Be­treu­ungs­an­ge­bot wächst: Be­reits mehr als 60.000 Kin­der nu­tzen die ganz­tä­gi­ge Be­treu­ung an 241 Stand­orten, be­treut von rund 3.200 Frei­zeit­pä­da­gog­*innen. Be­son­de­res Augen­merk gilt der psy­chi­schen Ge­sund­heit. Im Rah­men der Men­tal Health Days fin­den 600 Work­shops zu The­men wie Mob­bing, Leis­tungs­druck oder Ess­stö­run­gen statt. Zu­dem wird die Zahl der Schul­psycho­log­*innen er­höht. Auch 40 School Nurses unter­stüt­zen an 27 Stand­orten in ganz Wien im täg­li­chen Be­trieb. Ein wei­te­rer Schwer­punkt ist die Deutsch­för­de­rung. Da­für ste­hen nun 521 Voll­zeit­stel­len zur Ver­fü­gung – mehr als dop­pelt so viele wie bis­her. Die Som­mer­deutsch­kur­se wa­ren nahe­zu voll­stän­dig aus­ge­bucht, erst­mals konn­ten auch Kin­der teil­neh­men, die jetzt schul­pflich­tig wer­den. Emmer­ling fasst die Schwer­punk­te so zu­sam­men: „Wir in­ves­tie­ren in die Sicher­heit der Schu­len, wir in­ves­tie­ren mas­siv in die Deutsch­för­de­rung und wir in­ves­tie­ren in die psy­chi­sche Ge­sund­heit der Kinder.“

Posted by Wilfried Allé Saturday, August 30, 2025 10:24:00 AM
Rate this Content 0 Votes

Comments