15. Juni 2023
Österreich hat mit Mark Mateschitz und Toto Wolff in diesem Jahr gleich zwei Newcomer auf der Forbes Billionaires List – in unterschiedlichen Rollen sind sie doch über die Formel 1 miteinander verbunden. Außerdem: Die fortschreitende internationale Technologisierung verhalf auch in Österreich einigen Unternehmenslenkern und -inhabern zur Vergrößerung ihres Vermögens.
Die Vermögendsten in Österreich
| Name (Alter) |
Vermögen |
Unternehmen |
| Mark Mateschitz (30) |
34,7 Mrd. US-$ |
Red Bull |
| Georg Stumpf (50) |
7,9 Mrd. US-$ |
Stumpf Gruppe |
| Johann Graf (76) |
7,1 Mrd. US-$ |
Novomatic Gruppe |
| René Benko (46) |
6,0 Mrd. US-$ |
Signa Holding |
| Helmut Sohmen (83) |
5,7 Mrd. US-$ |
BW Group |
| Wolfgang Leitner (70) |
2,5 Mrd. US-$ |
Andritz |
| Stefan Pierer (66) |
1,6 Mrd. US-$ |
Pierer Mobility |
| Michael Tojner (57) |
1,6 Mrd. US-$ |
Varta |
| Ulrich Mommert (82) und Familie |
1,2 Mrd. US-$ |
ZKW |
| Reinold Geiger (76) |
1,4 Mrd. US-$ |
L’Occitane |
| Toto Wolff (51) |
1,0 Mrd. US-$ |
Mercedes-AMG Petronas |
https://www.forbes.at/artikel/wer-zaehlt-im-jahr-2023-zu-den-vermoegendsten-persoenlichkeiten-in-oesterreich.html
Posted by Wilfried Allé
Monday, July 24, 2023 10:42:00 AM
Rate this Content
0
0 Votes