AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Damit Wien auch in Zukunft zu­ver­läs­sig mit sau­berem Trink­was­ser ver­sorgt wird, er­neu­errt die Stadt der­zeit eine wich­tige Was­ser­lei­tung im Westen. An heißen Ta­gen ist das be­son­ders von Bedeutung.
Das alte Rohr unter dem Wienfluss wurde 1895 gebaut und ist damit 130 Jahre alt. Es trans­por­tiert täg­lich große Men­gen Hoch­quell­was­ser aus den Al­pen vom Was­ser­be­häl­ter in Lainz bis nach Döb­ling und ist da­mit Teil einer wich­ti­gen Nord-Süd-Ver­bin­dung im Wie­ner Was­ser­netz.
Die neue Leitung ist rund 70 Meter lang und verläuft unter der Baum­gar­ten­brücke – da­bei wer­den der Wien­fluss, die U-Bahn-Linie U4, der Hiet­zin­ger Kai und die Hadik­gas­se unter­quert. Für den Bau wurde eine Tun­nel­bohr­ma­schine ein­ge­setzt. Sie presste 23 große Schutz­rohre aus Beton unter den Fluss, in die an­schlie­ßend das neue Was­ser­rohr mit ei­nem Durch­mes­ser von ei­nem Meter ein­ge­setzt wurde. Die Tech­nik ist um­welt­scho­nend: Das ab­ge­tra­gene Ma­te­rial wurde an die Ober­fläche ge­bracht und wie­der­ver­wen­det, was den Ab­fall stark re­du­zier­te. Die Ar­bei­ten sol­len noch im Juli ab­ge­schlos­sen sein. Die Wieder­her­stel­lung der Ober­fläche – in­klu­si­ve Be­grü­nung der St.-Veit-Gasse – ist bis Ok­to­ber ab­ge­schlos­sen. An­fang 2026 folgt ein wei­te­res ähn­li­ches Pro­jekt beim Preindl­steg, wo eine zwei­te al­te Lei­tung er­setzt wird. Ins­ge­samt in­ves­tiert die Stadt rund drei Mil­lio­nen Euro in bei­de Bau­vorhaben.

Posted by Wilfried Allé Wednesday, July 2, 2025 8:20:00 AM
Rate this Content 0 Votes

Comments

Statistics

  • Entries (11)
  • Comments (1)