AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

80 Jahre Wiener Pensionistinnenklubs

Mit einer Jubiläumsfeier haben die Pensionist*innen­klubs für die Stadt Wien diese Woche ihr 80-jäh­riges Be­ste­hen be­gang­en. Mit 135 Standorten und mehr als 5.000 Akti­vi­tä­ten pro Jahr stel­len diese ein zen­tra­les An­ge­bot für Seni­or*in­nen in der Stadt dar. Auch Bür­ger­meis­ter Michael Ludwig gra­tu­lierte zum runden Geburtstag.
„Wien steht für gelebtes Miteinander – die Klubs ver­bin­den Tra­di­tion mit Inno­vat­ion und schaf­fen Orte, an de­nen Gene­rat­io­nen und Kul­tu­ren in Aus­tausch tre­ten“, sagte der Stadt­chef. Die Pen­sio­nist*inn­en­klubs wur­den in der Nach­kriegs­zeit als Wärme­stu­ben geg­rün­det. Mittler­weile reicht das Prog­ramm der Klubs von Kul­tur- und Sport­an­ge­bo­ten über Aus­flüge bis hin zu Fes­ten, zum Bei­spiel in enger Ko­ope­rat­ion mit den Häu­sern zum Leben. Ziel ist es, Seni­or*in­nen akt­iv, fit und sozi­al ein­ge­bun­den zu hal­ten. Eine Be­son­der­heit ist die Mit­ge­stal­tung durch die Mit­glie­der. Wien­weit sind rund 100 Klub­rät­*in­nen ge­wählt, die in­halt­liche Schwer­punkte set­zen und die Ar­beit vor Ort mit­ge­stal­ten. Für die kom­men­den Jahre set­zen die Klubs auf mo­derne „All-in“-Stand­orte. Dort sol­len gene­ra­tio­nen­über­grei­fend An­ge­bote wie Kochen, Tan­zen, Re­pa­rieren oder Spie­len un­ter ei­nem Dach statt­fin­den. Auch digi­tal wurde das An­ge­bot er­wei­tert. Mit der ge­mein­sam mit Mit­glie­dern ent­wickel­ten „DieKlubs-App“ kön­nen Nutzer­*innen jeder­zeit auf Ver­an­stal­tungs­hin­weise und Infor­ma­tio­nen zu­greifen.

Posted by Wilfried Allé Friday, September 19, 2025 10:42:00 AM
Rate this Content 0 Votes

Comments