AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Die große Gereiztheit 

Wege aus der kollektiven Erregung

von Bernhard Pörksen

Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen analysiert die Erregungsmuster des digitalen Zeitalters und beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation. Er führt vor, wie sich unsere Idee von Wahrheit, die Dynamik von Enthüllungen und der Charakter von Debatten verändern. Heute ist jeder zum Sender geworden, der Einfluss etablierter Medien schwindet. In dieser Situation gehört der kluge Umgang mit Informationen zur Allgemeinbildung und sollte in der Schule gelehrt werden. Medienmündigkeit ist zur Existenzfrage der Demokratie geworden.

Verlag: Hanser, Carl
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Umfang: 256 Seiten
Format: Hardcover
Preis: € 22,70
Format: eBook
Preis: € 16,99
Erscheinungsdatum: 19.02.2018

Leseprobe

Rezension aus FALTER 19/2018

Wie entkommen wir der medialen Gereiztheit?

Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat ein bemerkenswertes Buch über unsere Kommunikationskrise geschrieben. Er kennt Auswege

Auf den Tübinger Hügeln blühen die Bäume. Die mittelgroße schwäbische Stadt ist seit Zeiten der Aufklärung so etwas wie eine deutsche Geistesmetropole. Hegel, Schelling und Hölderlin studierten am dortigen Stift, der wahnsinnig gewordene Hölderlin verbrachte seine letzten Jahrzehnte in einem gern besichtigten Turm. Hermann Hesse lernte hier Buchhändler, Ernst Bloch und Hans Mayer, Walter Jens und Martin Buber lehrten hier. In Bubers Sommervilla wohnt nun Bernhard Pörksen, allerdings nur zur Miete, wie er dem Gast gleich erklärt.
Der Medienwissenschaftler habe das Buch der Stunde geschrieben, hieß es vor einigen Wochen im Falter. Pörksen legte mit seinem Essay „Die große Gereiztheit“ einen scharfen Schnappschuss der aktuellen menschlichen Verfassung vor. Den Titel seines Buches entnahm er dem Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann, der darin die Stimmung vor dem Ersten Weltkrieg schildert.
Pörksen ist aber weit davon entfernt, ein Alarmist zu sein. Im Gegenteil. Er analysiert unseren kommunikativen Zustand schonungslos, aber nicht ohne Hoffnung. Er setzt auf die Utopie einer redaktionellen Gesellschaft, in der Menschen lernen, eingeübte Verfahrensweisen professioneller Kommunikation zu übernehmen: Skepsis, Distanz, Faktenprüfung, Wahrheitswillen. Kurz: Eine allgemeinverbindliche Kommunikationsethik soll uns die gewaltigen Vorteile der digitalen Gesellschaft zugänglich machen, ohne dass wir uns dabei gegenseitig anprangern, vernichten, mobben oder ausbeuten. Er nennt die redaktionelle Gesellschaft ein „Bildungsziel für die digitale Moderne“. Auch heute noch kommen also aus Tübingen Ideen der Aufklärung. Kommende Woche kann man Pörksen persönlich hören, er ist am Dienstag zu Gast bei Peter Huemer im Stadtgespräch von Falter und AK.

Falter: Herr Pörksen, wie würden Sie Ihren Beruf beschreiben?
Bernhard Pörksen: Grenzgänger zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft. Jemand, der sich an der Schnittstelle besonders wohlfühlt. Jemand, der glaubt, dass Wissenschaft, die sich abschottet, schlechte Wissenschaft ist. Jemand, der der Auffassung ist, dass das Reizklima der Öffentlichkeit produktiv auf die Erkenntnis einwirkt, weil man gezwungen wird, verständlich zu sein, anschaulich zu sein, reaktionsfähig und interventionsfähig zu sein.

Was macht ein Medienwissenschaftler den ganzen Tag, wenn er nicht populäre Bücher schreibt?
Pörksen: Medienwissenschaft ist der schönste Beruf, denn Sie müssen nicht zum Frisör, um alles zu lesen, was Sie lesen wollen. Sie haben immer ein Argument, um auch Schund zu konsumieren. Aber ernsthaft: Man liest, man schreibt, man notiert, man exzerpiert und man versucht, Muster zu erkennen. Muster in den Empörungsrhythmen, Muster in der Art der Skandalisierung, Muster in der Form der politischen Inszenierung, Muster in der Kommunikation in sozialen Netzwerken.

Man kann ja nicht alles lesen, sonst hätte man keine Chance, irgendetwas zu tun. Wie gehen Sie vor?
Pörksen: Ich stehe auf und surfe ein bisschen durch das Netz, gucke meistens die Tagesschau vom Vorabend, habe einige Newsletter abonniert, lese dann die Lokalzeitung und blättere durch verschiedene Magazine. Dann lehre ich oder schreibe Vorträge oder Artikel oder vertiefe mich in einzelne Theorien und Ideen, die mönchische Phase. Nachmittags bin ich dann nicht mehr so richtig leistungsfähig, dann werde ich wieder zu jemandem, der auf mäandernde Weise, auf unstrukturiertere Weise liest.

Welche Einflüsse haben Sie geprägt?
Pörksen: Ich war inspiriert durch den Konstruktivismus. Mein erstes Buch habe ich vor 20 Jahren mit dem Wiener Kybernetiker Heinz von Foerster geschrieben, der Ludwig Wittgenstein seinen Nennonkel nannte. Mich hat dieses Nachdenken über unsere Erkenntnismöglichkeiten zunächst vor allem auf neurobiologischer Basis fasziniert. Die ersten zehn Jahre an der Universität habe ich vor allem als stiller Theoretiker gearbeitet.

Und dann?
Pörksen: Dann gab es ein Schlüsselerlebnis, das mir gesagt hat, da draußen passiert gerade eine Medienrevolution, du musst dich auf die Welt einstellen. Ein Student, Hilfskraft in meiner Abteilung, hatte über Pfingsten 2010 Zeit. Er hörte, wie Bundespräsident Horst Köhler aus Afghanistan kommend in einem Radiointerview sagte, wir brauchen eventuell auch Militär zur Sicherung von Handelswegen. Meine Hilfskraft interpretierte das als grundgesetzwidrige Rechtfertigung von Wirtschaftskriegen, kritisierte die Äußerung entsprechend hart und skandalisierte den Satz bei Nachrichtenagenturen, großen Zeitungen und online. Mit dem Erfolg, dass es einen großen Aufschrei gab. Eine knappe Woche später war Horst Köhler zurückgetreten. Dann tauchten in meiner Abteilung Reporter auf der Suche nach dem Blogger, der den Bundespräsidenten gestürzt habe, auf. Auf dieses Schlüsselerlebnis habe ich zusammen mit meiner Mitarbeiterin mit dem Buch „Der entfesselte Skandal“ reagiert, wo ich versucht habe, eine neue Dynamik der Eskalation, die Evolution der Skandalisierung unter vernetzten Bedingungen, zu beschreiben. Eine neue Form von Agenda-Setting. Das Publikum selbst als Medienmacht, als fünfte Gewalt.

Sie sprechen im Zusammenhang von neuen Komunikationsverhältnissen von „Klimawandel“. Das ist ja doch etwas Beunruhigendes, was viele Menschen verstört.
Pörksen: Wir erleben Unruhe, Gereiztheit, Wut, auch Verstörtsein über die permanente Grenzverletzung im öffentlichen Raum. Und letztlich die Verschlechterung des Kommunikationsklimas.

Wie weit ist das ein Phänomen von
Insidern, Journalisten oder Kommuni­kationswissenschaftlern? Sind Leute im Vorstadtzug davon ebenfalls betroffen oder schauen die auf Facebook eh nur die Bilder ihrer Freunde und Familien an?
Pörksen: Ich glaube nicht, dass das Nachdenken über das Kommunikationsklima ein Filter-Blasen-Phänomen ist. Wir wissen aus Befragungen, dass bis zu 40 Prozent der Menschen online Belästigungen erfahren haben. Die meisten Menschen kennen jemanden, der online attackiert wurde, online gemobbt wurde. Wir wissen von in der ganzen Schule verbreiteten Bildern, die Jugendliche einander zuschicken und die einen Einzelnen auf entsetzliche Weise blamieren. Die Veränderung des Kommunikationsklimas ist für alle spürbar und erlebbar geworden.

Was wirklich passiert, wenn man auf Facebook ist, dass man nämlich mit seinen eigenen Daten oder eigentlich mit seinem Leben bezahlt, das ist den meisten aber nicht klar.
Pörksen: Nein, es ist ihnen nicht klar, dass es Algorithmen gibt, die im Hintergrund Informationsströme manipulieren, dass eine scheinbar neutrale Plattform ein redaktionelles Programm hat, dass eine massive publizistische Machtverschiebung stattfindet. Dass der klassische Journalismus auf dramatische Weise schwächer wird und Qualität nicht mehr refinanzieren kann. Dass Facebook im Jahr 2017 40 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen hatte – alle deutschen Medien zusammen kommen nicht auf die Hälfte dieser Werbeeinnahmen. Das ist den meisten Menschen nicht klar. Es ist eine große, noch unverstandene Bildungsherausforderung, die in der gegenwärtigen Situation der mentalen Pubertät im Umgang mit diesen neuen Medienmöglichkeiten steckt. Wir sind selbst medienmächtig geworden, aber noch nicht medienmündig.

Wir haben jetzt über Facebook gesprochen. Kann man die digitale Wende mit Social Media gleichsetzen oder ist das eine Vereinfachung?
Pörksen: Ich würde es nicht gleichsetzen. Für mich sind das Entscheidende drei Prozesse. Der erste Prozess ist die Digitalisierung. Materialien, Dokumente, Daten bekommen eine ganz neue Leichtigkeit und Beweglichkeit. Die Materialität des Buches ist schwer, behäbig, begrenzt die eigene Verbreitung. Der zweite Prozess ist die Vernetzung. Die Möglichkeit, mit Menschen an unterschiedlichen Orten der Welt auf eine leichte Weise in Interaktion zu treten. Und der dritte Prozess ist, dass wir alle kleine Sendestationen in Gestalt von Smartphones mit uns herumtragen. Das ist die publizistische Selbstermächtigung des Publikums. Wir haben alle die Instrumente, um uns barrierefrei zuzuschalten und Materialien, Dokumente, Daten aller Art auf barrierefreie Weise zu verbreiten.

Dadurch ergibt sich ein Problem, das wir mit den klassischen Medien nicht hatten: Keiner weiß mehr genau, ob das, was ich sehe, auch das ist, was der andere sieht. Ich kann nicht davon ausgehen, dass wir den selben Informationsstand in irgendetwas haben.
Pörksen: Es gibt einen sanften Paternalismus der Zeitung. Das Motto: Egal, ob es dich interessiert, wir zeigen dir trotzdem, dass wir dieses Theaterstück im Kulturbereich für relevant halten. Selbst wenn man den Wirtschaftsteil wegwirft, aus den Augenwinkeln wird man ja doch noch darüber informiert, dass es da etwas anderes gibt. Das ist das verborgene Pathos der gebündelten Form. Man wird irritiert mit Informationen, die man nicht gesucht hat. Bei digitalen Medien haben wir eine Informationswelt, die der Bestätigungssehnsucht des Menschen, dem Bedürfnis danach, Bestätigung zu finden, die eigenen Urteile und Vorurteile einfach belegt zu finden, sehr, sehr weit entgegenkommt.

Ein Mensch, der von Facebook nach seinen Vorlieben versorgt wird, hat sicher den Eindruck, alle kriegen das Gleiche wie er. Nur stimmt das nicht. Der Leitartikel in der Zeitung ist für alle der gleiche. Aber das Äquivalent auf Facebook wäre unter Umständen nicht das gleiche.
Pörksen: Ja. Aber ich halte das Phänomen der Filterblase für überschätzt. Weil wir durch unterschiedlichste Informationswelten surfen, ist jeder Link ein Ticket in ein anderes Universum. Einmal bin ich bei Herrn Kurz auf der Facebook-Präsenz und hüpfe wieder zu Herrn Wolf und von dort aus zu Herrn Strache. Oder auf irgendein Reise- oder Newsportal. Weiters sehen wir inzwischen an den empirischen Untersuchungen, die Informationsheterogenität ist sehr viel größer als gedacht. Ich beschreibe in meinem Buch die Möglichkeit der Selbstabschottung. Die ist aber sehr viel stärker getrieben von unserer allgemeinen menschlichen Bestätigungssehnsucht, weniger durch die Algorithmen. Diese Selbstabschottung trifft auf die gleichzeitige Sofortkonfrontation mit immer anderen Ansichten. Meine These ist: Das erzeugt diese Stimmung der Gereiztheit, der Anstrengung.

Eine permanente Überforderung.
Pörksen: Ja. Man kann für die eigenen Urteile und Vorurteile sofort Bestätigung finden und ist doch immer nur einen Klick entfernt von der Vorstellung der anderen. Wenn Sekten extremistisch werden, wechseln sie in ein geschlossenes Tal, kreieren eine eigene, von Monotonie und Totalkontrolle regierte Informationsökologie. Jim Jones ging in den Dschungel, Bhagwan in ein Tal in Oregon, Otto Mühl kaufte sich ein einsames Tal auf La Gomera … Wenn wir bei der Analogie des einsamen Tals bleiben: Sie können sich heute in Ihr Tal mit lauter Gleichgesinnten zurückziehen. Aber dieses Tal ist stets belagert. Sie wissen, nur einen Sprung, nur einen Link, nur einen Klick entfernt beginnt wieder ein anderes Tal. Auch der Fundamentalist weiß heute, er ist nicht mehr alleine. Und das erzeugt eine eigene Art von Dissonanz oder Differenzkoller, Wut und Gereiztheit.

Ein von der amerikanischen Alt-Right Infizierter trüge gleichzeitig auch das Bewusstsein mit sich herum, dass er nicht ganz richtig liegt?
Pörksen: Dass alles, was er sagt, von seinen Gegnern sofort diskreditiert wird. Ich würde nicht sagen, er geht so weit zu sagen, „ich liege nicht ganz richtig“. Aber sein Rückzug in den Behaglichkeitskosmos eines unangefochtenen Selbstverständnisses ist nicht mehr möglich. Der Filter-Clash ist unvermeidlich.

Umso vehementer muss er sich verteidigen.
Pörksen: Ja genau. Ein Großteil der Kommunikation ist heute immer auch Metakommunikation, ist Auseinandersetzung mit Kritik, ist Zurückweisung von Kritik, ist Vorwegnahme von Kritik. Viele der Phänomene, die uns erschrecken, lassen sich auch als Abwehr- und Notwehrbewegungen gegen die Sofortkonfrontation mit immer anderen Ansichten lesen. Verschwörungstheorien sind eine Möglichkeit, die Position eines anderen blitzschnell zu entwerten. Die Political-Correctness-Debatte ist eine Möglichkeit, blitzschnell zu sagen, ich brauche euch gar nicht zuzuhören, ihr werdet eh nur versuchen, mich auf diese verkniffene, moralisierende Weise zu diskreditieren.

Wieso lassen sich Leute von Propaganda so leicht instrumentalisieren?
Pörksen: Wegen des massiven Vertrauensverlusts in die Institutionen der Politik und der klassischen, etablierten Medien. Wenn das Misstrauen so groß ist, dann verlieren sie ihren Kompass. Dann wird alles auf eine seltsame Art und Weise gleichgewichtig und dann können sie alles glauben. Dann haben sie keine innere Haltung mehr, um jemanden mit der nötigen Schärfe und Energie als Propagandisten zu entlarven.

Wie weit sind die klassischen Medien selber schuld an ihrem Bedeutungsverlust?
Pörksen: In Deutschland haben wir doch nach wie vor gute Zeitungen, interessante, vielfältige Medien. Das heißt nicht, dass die nicht auch Fehler machen, Grenzüberschreitungen begehen, Kritik verdienen. Aber sie werden gebeutelt von einem fatalen Zusammenspiel von Refinanzierungskrise und Vertrauenskrise. Das ist ja die ungelöste Ein-Millionen-Euro-Frage. Wie kann man Qualität refinanzieren? Mit Dreck können Sie sehr viel Geld verdienen. Aber eben nicht mit Qualität, die ist teuer in der Produktion. Es ist fatal: Die Solidarität schwindet in einem Moment, in dem man eigentlich den Pakt zwischen Publikum und klassischem Journalismus neu begründen müsste, vielleicht weniger asymmetrisch, dialogischer.

Sie versuchen, die digitale Wende immer sehr hoffnungsvoll zu schildern …
Pörksen: Ich bin ein Bildungsoptimist! (Lacht.)

… aber stehen nicht die Verfahrensweisen der repräsentativen Demokratie jetzt durch diese mediale Wende zur Disposition?
Pörksen: Welche Verfahrensweisen meinen Sie?
Dass, wie der Philosoph Jürgen Habermas etwa sagte, durch eine qualifizierte Öffentlichkeit von Qualitätszeitungen und öffentlich-rechtlichen Medien über die Meinungsbildung von informierten Eliten noch ein demokratischer Konsens hergestellt wird. In Ihrem Buch beschreiben Sie Punkt für Punkt, wie dieser Vorgang aufgelöst wird.
Pörksen: Ja. Wie Wahrheit zersetzt, Autorität pulverisiert, der Diskurs durch den Extremismus ruiniert wird und die Reputation jedes Einzelnen angreifbar wird. Für die Zukunft kann ich meine prinzipielle Position nur als Hoffnung oder Haltung formulieren. Nämlich: Ich glaube, wir sind in einer Übergangsphase der Medienevolution. Ich halte den Menschen für ein ungeheuer erfindungsreiches und fähiges Wesen. Wir werden neue Filter und Zivilisierungs- und Mäßigungsinstrumente entwickeln. Das Jetzige ist eine Phase der mentalen Pubertät, das ist ein Um-sich-Schlagen, ein Exzess an Geschwindigkeit, ein Rausch der Nervosität, eine Veränderungspanik, die uns untergründig erfasst hat. Ich glaube, man muss über Zivilisierungstechniken neu nachdenken. In der gigantischen Öffnung des kommunikativen Raums ist jeder zum Sender geworden. Aber nicht jeder vermag mit diesem Zuwachs an kommunikativer Freiheit publizistisch verantwortlich umzugehen. Das ist eine Bildungsaufgabe. Und: Wir müssen aufpassen, dass wir als Kultur- und Gesellschaftsdiagnostiker nicht demokratisches Bewusstsein vorschnell verloren geben. In diesem Sinne ist mein Bildungsoptimismus vielleicht dem Vorwurf einer gewissen Naivität ausgesetzt. Aber es scheint mir im Zweifel der bessere Glaube. Selbst, wenn es ein Irrglaube ist!

Aufklärung ist der bessere Glaube?
Pörksen: Ja, denn dann behalten Sie das Ideal von Mündigkeit, dann behalten Sie das Vertrauen in den anderen Menschen, die Basis des demokratischen Zusammenlebens. Wir müssen an die Idee der Mündigkeit glauben. Selbst wenn sie sich eines Tages als Fiktion erweisen sollte.

Ich dachte, Sie sind ein Systemtheoretiker, der Soziologe Niklas Luhmann, ein Widerpart von Habermas, hat Sie beeinflusst. Aber am Ende wird es doch wieder diskursethisch. Das ist ja ein Habermas’scher Appell: Lass uns doch über Schulen und Selbstreflexion zu einer Übereinstimmung im Dialog kommen!
Pörksen: Ich glaube ernsthaft, dass die Entwicklung ambivalent ist. Ich laufe mehrfach täglich zwischen der Position der Euphoriker, die begeistert sind über die neuen Möglichkeiten, und der Position der Apokalyptiker hin und her. Ich leide unter der Kloake aus Hass und Propaganda, aber ich freue mich über den ungeheuren Informationsreichtum, das Geschenk des Informationsreichtums, die barrierefreie Interaktion, die kostengünstige Information, die blitzschnelle Kommunikation. Ich freue mich darüber! Und zwar ernsthaft. Und ich profitiere als Wissenschaftler täglich davon. Für mich sind all die Krisenphänomene, die ich zu beschreiben versuche, doppelgesichtig. Die Wahrheitskrise, die Autoritäts- und Reputations- und Diskurskrise. Großartig, dass wir uns von der Diktatur der Monopolperspektive verabschieden und so viele Wahrheiten kennenlernen können. Schrecklich das Maß an Überforderung, schrecklich das Maß an Propaganda. Großartig, dass auf einmal jeder mitsprechen kann und dass sich Diskursverhältnisse in diesem Sinne neu sortieren und das alte hierarchische Modell der Belehrung zu seinem Ende gekommen ist. Schrecklich, wie Menschen diese neue kommunikative Freiheit nutzen. So kann man fast alles durchgehen. Auch furchtbar, wie Politiker, Mitglieder der sogenannten Elite, Prominente attackiert werden. Großartig, in welcher Geschwindigkeit man heute Öffentlichkeit schaffen kann, wenn sich illegitime Formen der Machtausübung zeigen. Ein Missbrauchsideologe wie Otto Mühl, der so doof war, die zur Kunst überhöhte Grenzüberschreitung in seinem Spießerprojekt am Friedrichshof filmisch zu dokumentieren, wäre heute nicht mehr möglich. Das ginge heute genau vier Wochen, dann würde das erste Handyvideo auftauchen. Und dann wäre die Polizei vor Ort.

Sie adressieren mit Ihrem Vorschlag eines redaktionellen, in Schulen vermittelten Bewusstseins zumindest indirekt die Politik.
Pörksen: Vollkommen erfolglos übrigens. Wir haben hier eine Digitalministerin, die von Flugtaxis schwärmt und die Digitalpolitik als Industriepolitik missversteht und nicht als Gesellschaftspolitik begreift. Es gibt in der deutschen Politik eine systematische Weigerung, die anstehende Wertedebatte zu führen.

Glauben Sie, dass öffentlich-rechtliche Social Media eine Alternative wären?
Pörksen: Ich glaube, dass wir den öffentlich-rechtlichen Gedanken sehr viel breiter verstehen müssen. Demokratie braucht eine Informationsinfrastruktur, die davon ausgeht, dass seriöse, unabhängige Berichterstattung systemrelevant ist. Mich stört an der Debatte über die Öffentlich-Rechtlichen – die ich schätze und die ich für wichtig halte und deren Diskreditierung absurde Züge angenommen hat – die Verengung auf eine Perspektive. Die klassische Zeitungswelt bräuchte ebenfalls eine gesellschaftliche Lobby. Ich ringe da um Begriffe. Wir brauchen so etwas wie informationelle Solidarität oder qualitätsbezogene Solidarität in einem sehr viel umfassenderen Maße. Wir müssen grundsätzlich darüber reden, wie kann jene Informationsinfrastruktur, welche die Demokratie braucht, erhalten bleiben? Die Öffentlich-Rechtlichen sind da sicher eine Ausformung, aber genauso wichtig ist die Zeitungsöffentlichkeit als Debattenöffentlichkeit. Die großen Debatten der Bundesrepublik sind Zeitungsdebatten gewesen. Den intellektuellen Fokus, wie Habermas sagen würde, den haben die Zeitungen hergestellt.

Man hat Ihre Idee eines redaktionellen Bewusstseins romantisch genannt, weil unsere Demokratie nur mehr die Simulation von Demokratie sei.
Pörksen: Dem kann ich nur unfreundlich entgegnen: Ich halte die leichtfertige Beschwörung des Untergangs der Demokratie – als sei ihr Schicksal besiegelt – für eine Form der Apokalypsegeilheit. Man will dann nicht kämpfen, nicht streiten. Und ich würde hinzufügen: Wir haben doch die Bildungsherausforderung der gegenwärtigen medialen Situation noch gar nicht erkannt und dechiffriert. Und dann sagen Leute, das geht nicht und das kann gar nicht funktionieren. Ja, ich bin auch pessimistisch, was ein eigenes Schulfach angeht in einer föderalistisch zersplitterten Bundesrepublik. Das wird lange dauern. Aber ich glaube doch sehr viel hartnäckiger an die ungeheure Lernfähigkeit von Gesellschaften und Menschen.

Armin Thurnher in FALTER 19/2018 vom 11.05.2018 (S. 27)

 

Rezension aus FALTER 11/2018

Unterwegs zur Empörungsdemokratie

Debattenkultur: Zwei Bücher plädieren für eine neue Streitkultur und mehr Medienkompetenz für alle

Das Wichtigste ist nicht, was passiert, sondern wie darüber geredet ist. Das Wirkmächtigste ist nicht, was wahr ist, sondern die Interpretation davon. Und die entsteht immer öfter in der Hitze eines Gefechts als in Ruhe, immer mehr auf der Grundlage von Emotionen als von Argumenten. Die Debattenkultur, Grundlage des Vertrauens in einer Demokratie, verkommt – so lautet die Diagnose zweier Bücher, die sich diesem Thema auf unterschiedliche Weise nähern. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen beleuchtet in seinem Buch „Die große Gereiztheit“ die Entwicklung der Öffentlichkeit zur Emotionsindustrie und macht in der vernetzten Welt einen Brandbeschleuniger aus. Die ORF-Journalistin Susanne Schnabl kommt von der anderen Seite, jener der Medien, und fordert in ihrem Buch „Wir müssen reden“ eine neue Streitkultur ein.

Erregung statt Aufklärung
Eine Gesellschaft ist immer nur so klug wie der Diskurs, den sie gerade führt. Gemessen an dieser Weisheit, mit der Susanne ­Schnabl ihre Streitschrift für das Streiten beginnt, haben wir noch Luft nach oben. Denn die gesellschaftliche Debatte, geführt über die klassischen Medien und Onlinekanäle, ist laut, eng und gehässig geworden, lautet ihre Diagnose, dominiert von einer Dauerempörung. Die einfachste Grundregel der Kommunikation wird dabei ignoriert: „Das Argument des anderen zuerst einmal anhören, bevor man mit Meinung und Urteil schon zur Stelle ist.“ An die Stelle von Argumenten ist eine ritualisierte Erregung getreten. Das Gute dabei: Es wird wieder politisiert. Leider nicht miteinander, sondern in getrennten Räumen. Die ­Debatte trägt Scheuklappen, ist gefangen in ­Milieus, die neuerdings gerne Filterblasen genannt werden, und tendiert zur Selbstgerechtigkeit. Ein amerikanischer Präsident vom Kaliber Donald Trumps trägt zur ­Kontaminierung des Klimas mit Rüpelhaftigkeit und dem Primat von Ego-Agenden bei. Die ­Frage, um die es eigentlich geht – jene, wie wir leben wollen –, gerät dabei aus dem Blickfeld.
Da Schnabl als Moderatorin des Magazins „Report“ Teil des öffentlichen Diskurses ist, nimmt sie sich zuerst einmal selbst an der Nase und sucht das Gespräch mit einer Frau, die nicht nur andere Meinungen vertritt, sondern auch einem anderen ­Milieu angehört. Im 21. Wiener Gemeindebezirk wohnt Frau T., Inhaberin eines Nagelstudios. Ihr Facebook-Profil liest sich wie das einer typischen Wutbürgerin mit Hass auf „die“ Flüchtlinge und „die da oben“. Sie hat Schnabl mit dem Kampfbegriff „Lügenpresse“ bombardiert, deren Anfragen zu einem Gespräch aber nicht wie viele andere ignoriert. Auch weil sie erstaunt war, dass ihre Nachrichten überhaupt gelesen wurden.
Jetzt, einem realen Menschen gegenübersitzend, scheint sie schon weniger zornig. Und aus dem Vorwurf, man dürfe ja nicht mehr sagen, was man denke, wird die Anklage: „Aber mir, uns hier, hört ja niemand zu!“ Trotzdem postet Frau T. auf ihrem ­Facebook-Account mittlerweile nur noch Werbung für ihr Geschäft. Und antwortet auf die Erhitzung der gesellschaftlichen Debatte mit Rückzug. „Die Annahme, die Kommunikation werde durch die sozialen Medien offener, hat sich als Illusion herausgestellt“, folgert Schnabl.

Für eine neue Streitkultur
Wie konnte es passieren, dass eine der Säulen der Gesellschaft, der unabhängige Journalismus, derart in Verruf geriet? Und eine Debattenkultur zur Skandalmaschine verkam? Schnabl sieht die Ursachen nicht nur in der Zweiten Republik, die als „Konsensdemokratie“ konzipiert war, in der wichtige Themen in Hinterzimmern verhandelt wurden und die deswegen keine Streitkultur entwickeln konnte, sondern auch in einer zunehmenden Polarisierung sowie einem neuen Tugendterror, in dem fast alle Lebenslagen mit Moral aufgeladen werden und zwischen Weiß und Schwarz, Gut und Böse kein Platz mehr ist, sowie einer neuen Überempfindlichkeit, die zu einer Infantilisierung des Diskurses führt.
Eine Gesellschaft, in der die Vertreter unterschiedlicher Weltanschauungen aus Angst vor der Reaktion nicht mehr miteinander reden, könne nicht die Lösung sein, meint Schnabl und plädiert für eine neue Streitkultur. Denn die „Kulturtechnik des Streitens“ könne und müsse man ebenso erlernen wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Demokratie bedeutet institutionalisierter Streit. Wie kann man den Streit rehabilitieren, wie funktioniert echter Streit? Leidenschaftlich, aber höflich, fair, aber hart in der Sache, meint Schnabl. Dabei gelte es, Dampf aus dem Druckkessel des „Sofortismus“ abzulassen. Manchmal kommt die Wahrheit erst später zutage, und die drängenden Themen der Jetztzeit – Globalisierung, Klimawandel und Zuwanderung – erlauben per se keine schnellen und einfachen Antworten. Schnabl erwähnt als Vorbilder Debattierklubs im angloamerikanischen Raum oder die TV-Sendung „Augstein und Blome“ auf Phoenix, in der der konservative stellvertretende Chefredakteur der Bild Nikolaus Blome und der Herausgeber der linken Zeitung Freitag Jakob Augstein ihre argumentativen Messer wetzen. „Am Ende ist man meistens klüger, hat neue Begründungen gehört, bestenfalls eine andere, zusätzliche Perspektive und wurde dabei auch noch gut unterhalten.“ Ein Buch als Appell, flott geschrieben, manchmal flapsig, immer wieder redundant, aber ein Auftakt, den man nicht unbeantwortet verhallen lassen sollte.

Mediengeschichtliche Zäsur
Der Medientheoretiker Bernhard Pörksen kommt zu einem ähnlichen Befund: Das „große gesellschaftliche Gespräch“ drohe in sinnlosen Attacken und bösartigem Gerede zu versinken, und eine zunehmende Diskursanarchie durch den Verlust zivilisierter Filter erzeuge Angst. Die Ursache der immer schnelleren Eskalation von Konflikten und Skandalen und der daraus folgenden Beunruhigung macht Pörksen in den neuen Medien aus. Smartphone, Facebook und Twitter haben eine mediengeschichtliche Zäsur eingeläutet, meint Pörksen, die nicht nur das Kommunikationsklima der Gesellschaft elementar verändert hat, sondern auch den Charakter der Öffentlichkeit beeinflusst, denn sie schließen privates und öffentliches Bewusstsein kurz. Dadurch entsteht eine nie gekannte Dynamik und Dramatik der Enthüllungen, eine rauschhafte Nervosität, die nicht nur Unsicherheit generiert, sondern immer öfter auch in Gewalt endet, obwohl die Erregung oft auf Gerüchten oder Falschmeldungen basiert.
Pörksen exemplifiziert seine Thesen von Anfang an mit anschaulichen Beispielen. Etwa jenem der 13-jährigen Lisa, die am 12. Januar 2016 nachts nicht nach Hause kam und ihre Mutter am nächsten Tag anlog, von südländisch aussehenden Männern vergewaltigt worden zu sein. Bereits einen Tag später tauchten wütende Russen vor einem Flüchtlingsheim auf, Fenster splitterten und ein Sicherheitsmann wurde verletzt. Einer der beliebtesten russischen Fernsehsender berichtete, dass es in Deutschland eine neue Ordnung gebe, und auf einer Veranstaltung der NPD wurde die Todesstrafe für Kinderschänder gefordert. Am 26. Januar, 14 Tage später, warf der russische Außenminister Sergej Lawrow den deutschen Behörden vor, das Verbrechen aus Gründen politischer Korrektheit nicht angemessen zu verfolgen. „Die große Gereiztheit hat nun das Parkett der internationalen Diplomatie erreicht.“ In anderen Fällen, wie jenem des jungen Mannes, der im Juli 2010 in einer Mini-Gemeinde in Florida einen Pastor dabei filmte, wie er dafür eintrat, einen Koran zu verbrennen, führte eine wenig bedeutende Nachricht, die durch soziale Medien globale Verbreitung fand, auch schon zu Dutzenden Toten.

Fünf Krisendiagnosen
Die öffentliche Debatte ist in der Krise. Pörksen macht das an fünf Diagnosen fest. Erstens der Wahrheitskrise: In Zeiten von Fake News und gekonnten Bild- und Videomanipulationen können Realität und Propaganda immer schwerer auseinandergehalten werden. Denn vom Twitter-Poster über den Wikipedia-Mitarbeiter bis zu den Geheimdiensten wird die „große Schlacht um die richtige Auffassung“ oft mit ­falschen Informationen betrieben. Und die neue ­Schnelligkeit der Urteile verbessert ­zumeist nicht ihre Richtigkeit, sondern führt zu einer neuen Ungeduld, zu einer „Unaushaltbarkeit der Ungewissheit“ und „Tabuisierung der Ratlosigkeit“.
Die Diskurskrise bedeutet zweitens eine Gesellschaft auf dem Weg von der Medien- zur Empörungsdemokratie, der ungebremsten Herrschaft der „fünften Gewalt der vernetzten Vielen“: der Verschwörungstheoretiker, rechtsradikalen Agitatoren, aber auch der Hypermoralisierten, die Protestgemeinschaften bilden. Sie verändern als „Publikative eigenen Rechts“ die neben Exekutive, Judikative und Legislative vierte Gewalt des traditionellen Journalismus, können aber selbst kaum zur Rechenschaft gezogen werden. In der Autoritätskrise werden drittens Vorbilder und Mächtige via Skandalen abmontiert und reagieren darauf zumeist mit ängstlicher Anpassung oder – wie im Falle von Donald Trump – mit höhnischer Ignoranz. In der Behaglichkeitskrise geht viertens die Sehnsucht nach Ruhe verloren: Noch nie waren die Schrecken der Welt so unmittelbar und pausenlos sichtbar. Ihre Dauerpräsenz via Fernseher und Smartphone erzeugt Empörung und das Gefühl von Ohnmacht. Vor ihnen gibt es keine Flucht mehr. Und der Begriff der Reputationskrise beleuchtet zuletzt die Tatsache, dass Ansehen im digitalen Zeitalter per se zum gefährdeten Gut geworden ist, unabhängig von Macht und Prominenz.

Die redaktionelle Gesellschaft
Das Problem besteht darin, dass die ­neuen Herausforderungen zugleich technischer und sozialer Natur sind, bestehend aus Geräten – Smartphones mit ­Videofunktion –, dem Aufstieg von Plattform-Monopolisten und einem Vertrauensverlust in Journalisten. „Wir leben in einer Phase der ­mentalen Pubertät im Umgang mit neuen Möglichkeiten, erschüttert von Wachstumsschmerzen der Medienrevolution“, ­konstatiert Pörksen. Da sich diese Entwicklungen schwerlich rückgängig machen ließen, bleibe uns nichts anderes übrig, als mit den neuen Gegebenheiten besser umgehen zu lernen.
Sein Konzept dafür, das er mit diesem Buch vorlegt, sieht für die klassischen Medien einen stärker dialogisch ausgerichteten Journalismus vor, der vom Prediger und Pädagogen zum Zuhörer, Moderator und Diskurspartner wird – einen Weg, den Susanne Schnabl bereits zu gehen versucht. Sowie das Beharren auf der Relevanz von Informationen entgegen dem neuen Primat der Interessantheit von Plattformen wie ­Buzzfeed.com oder heftig.de.
Aber heute ist via Smartphone, Facebook und Twitter jeder Journalist – und trägt deswegen Mitverantwortung für die Qualität der öffentlichen Debatte. Daraus folgt, dass jeder Einzelne das Rüstzeug zu verantwortungsvollen und reflektierten Publikationsentscheidungen braucht. Diesem „Ideal der Medienmündigkeit“, einer „Utopie der redaktionellen Gesellschaft“, komme man nur durch ein konsequentes Bildungsangebot näher, insistiert Pörksen, dadurch, dass journalistische Fähigkeiten „zum Bestandteil der Allgemeinbildung und zum selbstverständlichen Ethos“ werden.
Mediengeschichte und -praxis, Machtanalyse und angewandte Irrtumswissenschaften, die ein „Wertegerüst des öffentlichen Sprechens“ bilden, bestehend aus den Prinzipien Wahrheitsorientierung, Skepsis, Proportionalität, Ethik und Transparenz, gehören für Pörksen dazu, am besten unterrichtet in einem eigenen Schulfach. Das klingt plausibel. Und Pörksen wäre mit seiner Fähigkeit zur anschaulichen Darstellung und Synthese bestens geeignet, dafür das Unterrichtsmaterial vorzulegen. Damit bekäme ein Journalismus neuer Prägung die Chance, zu einer allgemeinen Kulturtechnik oder gar zu einem Bewusstseinszustand zu werden.

Kirstin Breitenfellner in FALTER 11/2018 vom 16.03.2018 (S. 30)

Posted by Wilfried Allé Wednesday, May 9, 2018 10:59:00 PM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes

How Democracies Die 

“Cool and persuasive comes at exactly the right moment.” — The Washington Post

by Steven Levitsky and Daniel Ziblatt

Donald Trump’s presidency has raised a question that many of us never thought we’d be asking: Is our democracy in danger? Harvard professors Steven Levitsky and Daniel Ziblatt have spent more than twenty years studying the breakdown of democracies in Europe and Latin America, and they believe the answer is yes. Democracy no longer ends with a bang—in a revolution or military coup—but with a whimper: the slow, steady weakening of critical institutions, such as the judiciary and the press, and the gradual erosion of long-standing political norms. The good news is that there are several exit ramps on the road to authoritarianism. The bad news is that, by electing Trump, we have already passed the first one.

Drawing on decades of research and a wide range of historical and global examples, from 1930s Europe to contemporary Hungary, Turkey, and Venezuela, to the American South during Jim Crow, Levitsky and Ziblatt show how democracies die—and how ours can be saved.

Editorial Reviews

Review

A NEW YORK TIMES BOOK REVIEW   EDITORS' CHOICE

“Levitsky and Ziblatt show how democracies have collapsed elsewhere—not just through violent coups, but more commonly (and insidiously) through a gradual slide into authoritarianism.... How Democracies Die is a lucid and essential guide to what can happen here.”
New York Times

“We’re already awash in public indignation—what we desperately need is a sober, dispassionate look at the current state of affairs. Steven Levitsky and Daniel Ziblatt, two of the most respected scholars in the field of democracy studies, offer just that.” 
The Washington Post

“Where Levitsky and Ziblatt make their mark is in weaving together political science and historical analysis of both domestic and international democratic crises; in doing so, they expand the conversation beyond Trump and before him, to other countries and to the deep structure of American democracy and politics.”
Ezra Klein, Vox

“The political-science text in vogue this winter is How Democracies Die.”
—The New Yorker

Posted by Wilfried Allé Wednesday, March 28, 2018 8:56:00 PM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes

Mitteleuropa revisited 

Warum Europas Zukunft in Mitteleuropa entschieden wird

von Emil Brix, Erhard Busek

Heute existieren zwei große Ansichten zu Mitteleuropa. Für die einen ist es die größte europäische Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte, weil eine friedliche vollständige Transformation zu Demokratie und Marktwirtschaft und die Eingliederung in die westeuropäischen Wirtschafts- und Sicherheitsstrukturen gelungen sind. Für die anderen ist Mitteleuropa zu einer fragmentierten und teilweise marginalisierten Region geworden, aus der keine Vorschläge für Europas Zukunft kommen, die sich in der Migrationskrise unsolidarisch verhält und in der politische Stabilität nur um den Preis starker nationalpopulistischer Politik zu erreichen ist. 1986 veröffentlichten Erhard Busek und Emil Brix das Buch „Projekt Mitteleuropa“, das eine verbindende, grenzüberschreitende Utopie in einer Welt der feindseligen Extremismen präsentierte. Für viele Dissidenten in Ostmitteleuropa war diese Idee eine Chiffre der Hoffnung gegen das von Moskau gelenkte System, bis 1989 der Eiserne Vorhang fiel. Es scheint, dass Europa heute ein neues Nachdenken über Mitteleuropa braucht, um zu sich und zur Vernunft zu kommen.

Preis: € 24,00
Verlag: Kremayr & Scheriau
Format: Hardcover
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Umfang: 224 Seiten
Erscheinungsdatum: 05.03.2018


Rezension aus FALTER 13/2018

Mitteleuropa, revisited?

Vor mehr als 30 Jahren haben Emil Brix, der Diplomat, und Erhard Busek, der Politiker, mit einem Buch ihr „Projekt Mitteleuropa“ begründet. Beide sind alive and kicking und legen jetzt noch einmal, ein wenig bescheidener, ein „Mitteleuropa revisited“ vor. Ob die „Mitteleuropa-Idee“, wie sie es nennen, damals wesentlich zum Fall der Mauer(n) beigetragen hat, kann man bezweifeln. Ein eigenständiger Faktor in Europa ist die von Viktor Orbán und Jarosław Kaczyński angeführte Region heute aber auf jeden Fall. Mitteleuropa gehört ernst genommen: Das ist Grunderkenntnis aus dem kenntnis- und gedankenreichen Buch der beiden alten Kämpen.
Aber was genau anfangen mit der Erkenntnis? Mit den neuen mitteleuropäischen Moden, dem Ziehen von Grenzzäunen nach außen und dem Aufrichten von „Leitkulturen“ nach innen, haben die beiden keine Freude. So versuchen sie, das Syndrom aufzudröseln: an der Oberfläche Flüchtlingshysterie, nationale Animositäten, postproletarischer Cäsarenwahn, Dinge, die Brix und Busek gar nicht gefallen. Die Tiefenstruktur der Region sehen die Autoren in einer historisch gesättigten Vernunft, die den Träumern weiter westlich abgehe. So ist der verstörende Vorschlag zu verstehen, ihr Land möge sich doch den Visegrád-Staaten anschließen. Gemeinsam mit Slowenien könnte Österreich der Region die Giftzähne ziehen, hoffen sie. Heraus käme, anstelle der deutsch-französischen Nachkriegsträume von einer politischen Union Europas, ein neues Europa der Nationen, und an die Stelle des radikalen Liberalismus mit seiner galoppierenden Ungleichheit träte eine neue Sozialorientierung.
Fragt sich, wer hier träumt. Das autoritär-nationalistische Syndrom im neuen Mitteleuropa ist in sich beängstigend schlüssig, überhaupt nicht sozial orientiert, und schon gar nichts spricht dafür, dass der Anschluss Österreichs daran etwas ändern würde. Mag ja sein, dass der Nachkriegstraum von der politischen Union ausgeträumt ist. Aber ein Grund, ihn gegen einen Vorkriegsalbtraum zu ersetzen, ist das noch nicht.

Norbert Mappes-Niediek in FALTER 13/2018 vom 30.03.2018 (S. 20)

Posted by Wilfried Allé Wednesday, March 28, 2018 7:31:00 PM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes

Das neue Kapital –  

Markt, Wertschöpfung und Gerechtigkeit im Datenkapitalismus

von Thomas Ramge und Viktor Mayer-Schönberger

Wie entsteht ökonomischer Mehrwert im Kapitalismus? Und wie sollte er umverteilt werden? Das waren die zentralen Fragen, die Karl Marx am Übergang zum Industrie- Kapitalismus in »Das Kapital« auf radikale Weise beantwortete. Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge beantworten die gleichen Fragen am Übergang zum globalen Datenkapitalismus neu.

Wir können mit Daten den Markt neu erfinden – und Wohlstand für alle schaffen. Dazu müssen Big Data, Automatisierung und Künstliche Intelligenz ihr Potenzial voll entfalten können. Den Effizienzgewinn dürfen nicht allein die großen Datenmonopolisten einstreichen. Nur wenn dieser allen zugute kommt, schaffen wir eine digitale soziale Marktwirtschaft. In der aber werden Geld und Banken eine untergeordnete Rolle spielen.

Produktinformation

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 1850 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Ullstein eBooks (13. Oktober 2017)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B0725G1JVX
  • Kindle Edition: EUR 19,99
  • Gebundene Ausgabe: EUR 25,00

Kundenrezensionen
 

Man nimmt das Buch zur Hand, die Anspielung im Titel provoziert: Ist "Das Digital" etwa von ebenso hoher Bedeutung wie "Das Kapital"? Worin liegt die Äquivalenz? Können Daten denn Werte und Vermögen bilden? Womöglich sogar Wohlstand für alle bringen?

Schon die ersten Seiten verschmelzen beide Begriffe und beschreiben Datenkapitalismus überzeugend als reales Phänomen. Denn Daten sind der Reichtum des 21. Jahrhunderts.

In einem Merkmal unterscheidet sich "Das Digital" jedoch vom wuchtigen Werk des berühmten deutschen Philosophen in bemerkenswerter Weise: Man blättert darin, liest hinein und kann nicht mehr aufhören zu lesen. Zu gut sind die Geschichten aus erster Hand und erstklassiger Quelle. Man fliegt förmlich durch den Text und fühlt sich unmittelbar angesprochen - wie in einem spannenden Vortrag.

Der Duktus des Autorenduos (Spitzenwissenschafter im Bereich Big Data/Topjournalist bei brand eins) trägt in präzisen Formulierungen von Seite zu Seite, ohne dabei dem wissenschaftlichen Anspruch in die Quere zu kommen. Anekdoten und Kasuistik illustrieren Phänomene, argumentiert wird aber immer über faktische Trends und Entwicklungen.

Obwohl - offenbar mit Absicht - auf die Verwendung von Diagrammen und Abbildungen gänzlich verzichtet wurde, nimmt man als Leser in ganz großem Kopfkino Platz, erste Reihe fußfrei.

Die Narrative der Argumentationslinien in den einzelnen Kapiteln beleuchten und demonstrieren exemplarisch die Fülle von Entwicklungen und Konsequenzen, die sich aus der Informationsrevolution und ihren technischen Möglichkeiten ergeben. Die Verknüpfung des Potentials von Big Data mit der Breitenwirksamkeit von Social Media etwa. Oder das Umkrempeln ganzer Branchen bis hin zur Auslöschung klassischer Berufsbilder und Dienstleistungen.

Meistens sind es bloß Symptome, die wir sehen. Zugrunde liegen aber die rasanten Dynamiken jener Entwicklung, die es uns ermöglichen, riesige Massen an Informationen von und über uns Menschen durch Algorithmen verarbeiten und verwalten zu lassen. Wir digitalisieren uns. Und unsere Werte, immaterielle wie materielle.

Daten werden ähnlich wie Rohstoffe gewonnen und angehäuft; immer mehr Feedbackschleifen und Sensoren liefern immer genauere Daten über Umwelt, technische Anwendungen, Dienstleistungen und Personen. So entsteht rasant wachsender Datenreichtum. Wie die Autoren zeigen, wachsen Profite und Profitmöglichkeiten mindestens ebenso rasant. Aus Daten läßt sich Kapital schlagen.

Ein Vergleich mit den sozio-ökonomischen Erschütterungen der Industriellen Revolution erscheint daher angebracht: vom "Mehrwert", der aus den Datenminen geschöpft wird, fließt nur wenig an die Träger dieser Daten zurück. Wenig fließt auch an Staatsgebilde und ihre klassischen Finanzierungsformen.

Dem Datenkapitalismus ein menschliches Anlitz geben - geht das überhaupt? Dem Streben nach Datenmonopolen wirksame Regulative entgegensetzen - ist das denkbar? Verweist das erfolgreiche Experimentieren mit Microtargeting und Nudging nicht auf unausweichliche politische Dystopien?

Die Autoren plädieren für Maßnahmen, um digitale Formen von Ausbeutung und politischer Manipulation intelligent und effektiv zu verhindern: vernünftige Regulationen wie progressives Data-Sharing, sinnvolle und gerechte Besteuerung und - last but not least! - die Stärkung funktionierender Märkte in der neuen, digitalen Welt. Datenreichtum bedeutet letztlich ja auch, über ausreichend Feedback für die Optimierung dieser Tools zu verfügen.

"Das Digital" listet ein breites Spektrum an Chancen und positiven Utopien auf: optimierte Logistik und Infrastruktur, effiziente Nutzung von Ressourcen, didaktisch individuell angepaßtes Lernen, partielles bedingungsloses Grundeinkommen.

Das bedeutet viele neue, diverse und spezifische Märkte (oft auch Communities) mit vielen Teilnehmern. Die zufrieden sind, weil ein Plus an geeigneten Daten sie zu besseren Produkten und Resultaten bringt.

Das größte Plus aber könnte sein: ein Zugewinn an Entscheidungsfreiheit, an Wissen und an menschlicher Erkenntnis.

Möge dieses Buch viele Leser finden. Es ist ein Manifest für die Emanzipation gegenüber Datenenteignung und Datenmißbrauch. Und für einen Datenreichtum, dessen Dividenden für möglichst viele ausgeschüttet werden.
am 19. Oktober 2017
Viktor Mayer-Schönbergers und Thomas Ramges Buch "Das Digital: das neue Kapital - Markt, Wertschöpfung und Gerechtigkeit im Datenkapitalismus" (auf Englisch passenderweise "Reinventing Capitalism in the Age of Big Data" betitelt) wirkt auf den ersten Blick wie ein linker Kampfaufruf: aus “Das Kapital” werde “Das Digital“, und "der Datenkapitalismus werde den Finanzkapitalismus ablösen". Die Anspielung ist Absicht: wollte Marx den ökonomischen Mehrwert umverteilen, so müsste heute Information umverteilt werden, finden die Autoren.

In gewohnt präziser, faktenbasierter Weise beschreiben die Autoren, wie datenreiche Märkte schon längst einen traditionell geldbasierten Markt nach dem anderen auflösen. Anhand ausgewählter Fallbeispiele zeigen sie, wie datengetriebene Unternehmen dank immenser Datenansammlungen und dem Einsatz von Big Data, AI-Systemen und Assistenzprogrammen zu passenderen Transaktionen, zufriedeneren KundInnen, und weniger Verschwendung beitragen. Der Finanzkapitalismus ist am Ende, prognostizieren die Autoren- und belegen es plausibel. Gleichzeitig erkennen sie die dringende Notwendigkeit eines klaren gesellschaftlichen und regulativen Rahmens: zum einen, um die Kontrolle über die Datenkraken zu bewahren, zum anderen, um die Veränderungen von Arbeitswelt und menschlicher Entscheidungsaufgabe zu bewältigen.

Dieses Buch endet nicht in der Analyse und mit Fragen, sondern zeigt Visionen und Wege auf. Ein lesenswertes Buch für alle, die am Wandel und der Gestaltung unserer Zukunft aktiv teilhaben wollen.
Gut zu lesen, und absolut lesenswert!
Posted by Wilfried Allé Thursday, March 22, 2018 12:38:00 AM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes

Politik der Emotion 

von Olga Flor

Ein engagiertes Plädoyer für eine Politik, die Fakten diskutiert und nicht Stimmungen instrumentalisiert
Aus der Reihe „Unruhe bewahren“ in Kooperation mit der Akademie Graz, dem Literaturhaus Graz und DIE PRESSE.
Mit intellektueller Präzision und Radikalität bezieht Olga Flor Position gegen jene populistische Stimmungsmache, die sich derzeit so gerne als Vertretung der gefühlten Mehrheitsmeinung eines schwammig definierten Volkskörpers ausgibt. Diese „Politik der Emotion“ benutzt berechtigte Ängste, anstatt ihre realen Ursachen zu analysieren. Die zunehmende Unüberschaubarkeit der Ökonomie und die wachsende Informationsdichte dienen ihr als Nährboden, vereinfachte Schuldzuweisungen und „Bauchgefühle“ sind ihr ideologisches Kapital. Dagegen setzt Olga Flor die Notwendigkeit eines öffentlichen Diskurses, der Widerspruch zulässt und vor der Komplexität der Fakten nicht zurückschreckt, der Aufklärung will und nicht Vernebelung von Tatsachen.

Preis:
€ 18,00
Verlag: Residenz
Format: Taschenbuch
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Umfang: 88 Seiten
Erscheinungsdatum: 23.01.2018

 

Rezension aus FALTER 12/2018

„Der ,freie‘ Markt erledigt das nicht!“

Die Schriftstellerin Olga Flor findet, dass der Neoliberalismus genug zerstört hat. Weniger privat, mehr Staat!

Der Falter vom 22. Februar 2017 wird als Symptomquelle herangezogen. Olga Flor scannt die „Kleinanzeigen eines österreichischen Wochenblatts, das sich durchaus schmückt mit den Insignien der Urbanität, Aufklärung, Recherchequalität, Ironie“ und findet dort AstroCoaching, Selbstliebe-Training, Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, Holomantische Energie- und Gedankenarbeit oder Intime Körperarbeit für Genießerinnen und Menschen auf dem Weg dorthin – „also Menschen auf dem Weg zu den Genießerinnen, wie man annehmen darf?“
Gegen dergleichen esoterische Rückzugsbestrebungen und den „Wunsch nach Wohlgefühl, Wärme, Weichheit“ wäre, so die Schriftstellerin, „ja auch nichts weiter einzuwenden, solange die Beschäftigung mit dem eigenen, naturgemäß etwas begrenzten Selbst nicht alle Ressourcen frisst, solange sie die Auseinandersetzung mit der Gegenwart ergänzt und nicht an deren Stelle tritt“.
Flor hat das nun in einem in der sehr ansprechend gestalteten Reihe „Unruhe Bewahren“ bei Residenz erschienenen Essay (zunächst in der unter dem nämlichen Titel laufenden Vorlesungsreihe an der Akademie Graz) formuliert. Es ist ein knapp gehaltener, kurzweiliger und auf zahlreiche interessante Details zoomender Panoramaschwenk über die Verwerfungen in der politischen Landschaft der Gegenwart: Trumps „Twittergewitter“ werden ebenso bedacht wie die Politik mit Angst und Neid oder die Krise der Rationalität, sprich: des argumentbasierten Diskurses im Zeitalter der permanenten Gekränktheitsbereitschaft.
„Freiheiten können auch unter formal demokratischen Bedingungen (…) sehr schnell verschwinden, wenn der Glaube an ihren Wert in größeren Teilen der Bevölkerung erst dahin ist“, schreibt Flor zu Beginn des Kapitels „Market Demands“, das sich mit der „Marktnachfrage“ als Letztbegründung für alles und jedes beschäftigt. Als Beispiel führt sie die Türkei nach dem Putschversuch im Jahr 2016 an. Angesichts der politischen Vorgänge in Österreich, zuletzt der Hausdurchsuchung im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), kann man das Augenmerk aber ruhig aufs eigene Land richten.
Im Abspann dankt Olga Flor Josef Haslinger für die Erlaubnis, den Titel verwenden zu dürfen. Sie hätte nicht nachfragen müssen, aber Haslingers Österreich-Essay „Politik der Gefühle“, der seinerzeit in Reaktion auf die Wahl von Kurt „Ich habe nur meine Pflicht getan“ Waldheim zum Bundespräsidenten erschien, ist natürlich nicht weit entfernt. Haslinger bemerkt darin unter anderem, dass „die klassische Agitation“, mit der die Politik die Emotionen ihrer Adressatinnen und Adressaten für deklarierte Ziele und Zwecke mobilisiert, in Misskredit geraten sei. Die von ihm beschriebene „Politik der Gefühle“ hingegen funktioniere genau andersrum: „Es ist die Strategie einer prinzipiellen Standpunktlosigkeit. Der Werber bewegt sich selbst, umschmeichelt den Umworbenen, hält ihn in gegebenen Gefühlswelten fest und bestätigt diese. Deren Abkunft interessiert ihn nicht, nur deren Ausdruck.“
1987, als der Essay erschien, war Sebastian Kurz ein Jahr alt. Er scheint die „Politik der Gefühle“ mit der Muttermilch aufgesogen zu haben.

Falter: Können wir vielleicht gleich zu Beginn ein Missverständnis ausräumen?
Olga Flor: Wenn es geht. Welches?

Dass Emotionen böse sind und in der Politik nichts verloren haben.
Flor: Natürlich muss man Emotionen sehr ernst nehmen, es ist aber auch Aufgabe der Politik, sich mit den Lebensumständen und Tatsachen zu befassen, die ihnen zugrunde liegen.

Apropos Tatsachen: Sie schreiben einmal vom „nostalgischen Begriff der Faktizität“.
Flor: Genau, in einem Stoßseufzer: „Ach, was waren das noch für faktische Zeiten damals!“

Wobei in der „postfaktischen“ Epoche … 
Flor: … die Emotionen als solche schon Argument genug sind. Das „Wir fühlen uns gekränkt“ oder „Wir sind wütend“ gilt schon als Begründung und Rechtfertigung. Hier wird ein Wir-Gefühl als Abgrenzung von „den anderen“ erzeugt. Und das Andere schlechthin sind derzeit die Asylsuchenden. Wenn es die nicht gäbe, würde sich aber schon wer anderer finden.

Basiert letztendlich nicht jedes „Wir“ auf einer Abgrenzung?!
Flor: Tut es das? Ich denke, jeder Wir-Begriff ist fluide und kann entsprechend offen sein. Nur aus aktuellem Anlass: Ich kann – gemeinsam mit Gleichgesinnten, die sich dann als ein „Wir“ definieren – für oder gegen das Rauchverbot sein, ohne „die anderen“ aggressiv als „böse“ zu markieren. Die haben eben andere Interessen. Problematisch wird es, wenn man auf einer diffusen Wir-Identität eine Politik gründet.

Aber gibt’s dazu überhaupt eine Alternative? Die Krise etwa der europäischen Sozialdemokratie hat doch damit zu tun, dass sie ein glaubhaftes „Wir“ nicht anzubieten hat?
Flor: Das Problem besteht hier aber weniger in einem mangelnden Wir-Begriff, sondern darin, dass sich die Sozialdemokratie schon mit Tony Blair ganz dem neoliberalen Konzept verschrieben hat.

Ob die Besinnung auf „alte Werte“ und traditionelle Wählerschichten reicht, ist allerdings sehr die Frage.
Flor: Die Sozialdemokratie hat den Fundamentalfehler gemacht, zu übersehen, dass sich die Arbeitswelt ändert. Ich zum Beispiel war am Anfang meiner Berufskarriere in den 90er-Jahren eine klassische neue Selbstständige, nicht sozial- und mit Ach und Krach krankenversichert, von Mutterschutz keine Rede. Leute wie ich sind von den Gewerkschaften behandelt worden, als wären sie der Inbegriff des Klassenfeinds, und die Sozialdemokratie hat so getan, als wäre der vollzeitbeschäftigte Metallarbeiter noch immer ihr Hauptadressat. Damit hat sie aber nicht nur aufgrund der wirtschaftlichen Veränderungen den Zug der Zeit verpasst: Unlängst stand in der Süddeutschen Zeitung, dass Beschäftigte in der Pflegebranche nach dreijähriger Ausbildung in Deutschland 2600 Euro verdienen, wohingegen das Einkommen eines Arbeiters oder einer Arbeiterin in der Metallindustrie deutlich mehr als das Doppelte beträgt. Man hing da viel zu lange einem nostalgischen Bild an. Das ist sicher keine unterprivilegierte Gruppe mehr, was auch damit zusammenhängt, dass die Angestellten der Metallbranche gewerkschaftlich organisiert sind.

Wogegen sich ja nichts sagen lässt.
Flor: Natürlich nicht, im Gegenteil. Die Gewerkschaften hatte Margaret Thatcher nicht grundlos als Feindbild identifiziert, das es zu zerschlagen galt. Und deswegen ist es ja auch ein Hauptanliegen des Neoliberalismus, so etwas wie gewerkschaftliche Organisierung zu verhindern und die Idee in die Köpfe zu pflanzen, dass jeder und jede ganz alleine für sich und das eigene Scheitern verantwortlich sei.

Ist die Wut des vielzitierten Arbeiters aus dem „Rust Belt“ nicht auch verständlich oder zumindest nachvollziehbar?
Flor: Da geht es, wie der Wahlkampf von Trump auch gezeigt hat, doch auch darum, dass die privilegierte Stellung des weißen, heterosexuellen Mannes nicht mehr so selbsterklärend selbstverständlich ist wie in den 50er- und 60er-Jahren.

Apropos Trump: Ist es nicht die entscheidende Frage, warum Menschen gegen ihre eigenen Interessen wählen?
Flor: Sie können mich jetzt eine Bildungsnostalgikerin schimpfen, aber ich bin schon der Auffassung, dass es unterlassen wurde, Menschen in ausreichendem Maß in die Lage zu versetzen, die politischen Gegebenheiten zu analysieren. In der Hinsicht scheint mir auch die Aufrechterhaltung des sogenannten „differenzierten“ Schulsystems in Österreich mit einer frühzeitigen Trennung der Kinder als absolut kontraproduktiv. Ich glaube allerdings, dass diese Sortierung nach sozialer Herkunft durchaus gewollt ist. Man sollte die Bildung aber nicht dem Privatfernsehen überlassen. Ich hatte in letzter Zeit während mehrerer Krankenhausaufenthalte die Gelegenheit, das diesbezügliche Angebot genauer zu studieren. In den permanent laufenden Verkaufs-, Hochzeits-, Dating- und Beautyshows wird vor allem Frauen das Gefühl vermittelt, nicht zu genügen, und als „Trost“ wird die Einsicht angeboten, dass es anderen noch schlechter geht. Da geht es um eine vermeintliche Aufwertung des eigenen Ichs auf Kosten anderer, wie man sie überall beobachten kann. Den ohnehin schon Benachteiligten wird dann das Zuckerbrot der Herabwürdigung anderer angeboten. Statt Verteilungsgerechtigkeit gibt es eine „Nivellierungsgerechtigkeit nach unten“.

Auch das fügt sich in das Muster der „Privatisierung“ dessen, was früher einmal mehr oder weniger selbstverständlich öffentliche Angelegenheit und Sache des Staates war.
Flor: Ja, wobei hier in Österreich geradezu nach Lehrbuch vorgegangen wird: Zuerst die Desavouierung der freien Presse, dann ein „Sicherheitspaket“, dann der Versuch, den Verfassungsgerichtshof umzufärben. Dass ein Staat mit Steuergeldern ein Bildungs- oder Gesundheitssystem für alle zu gewährleisten hat, ist eine Idee, die immer stärker in Misskredit gerät. Es sei denn, es geht um die Erhaltung der Straßen – die wurde noch von keinem Rechtspopulisten infrage gestellt.

Wäre es nicht notwendig, Standards des Wohlstands zu definieren? Dinge, die wirklich jedem zustehen. Es ist doch absurd, dass in einer Gesellschaft, die moderne Computertechnologie als selbstverständlich betrachtet, Empörung darüber herrscht, dass Geflüchtete über Smartphones verfügen?
Flor: Ja. Das ist wieder genau dieses auf Neid und Ausgrenzung basierende Wir-Gefühl, das ich kritisiere. Deswegen bin ich auch der Auffassung, dass es Aufgabe der Politik ist, Plattformen einzurichten und anzubieten, wo sich Menschen real begegnen und miteinander diskutieren. Das wäre auch ein probates Mittel, um der von den sozialen Medien beförderten „Blasenbildung“ entgegenzuwirken, die dafür sorgt, dass man nur noch Menschen begegnet, die die eigene Meinung teilen. Wenn sich die Stadt Graz für die Olympischen Winterspiele bewerben möchte – was ich für eine Schnapsidee halte, weil sich damit noch jede Stadt ruiniert hat –, wäre es doch sinnvoll und nötig, das vor der Bewerbung mit und in der Bevölkerung breit zu diskutieren.

Was also sollte die Politik Ihrer Meinung nach tun?
Flor: Man muss in der Tat versuchen, mithilfe der guten alten Umverteilung, Verteilungsgerechtigkeit herzustellen – und das auch vermitteln. Und man muss versuchen, das Konzept der Exklusion durch Angebote der Teilhabe zu ersetzen. Der „freie“ Markt erledigt das nicht. Die Pflege von alten oder kranken Menschen etwa ist auf Basis eines durchschnittlichen Einkommens auf legalem Wege einfach nicht zu gewährleisten. Also kann man sich nicht mit der typischen hingeschummelten österreichischen Lösung begnügen, sondern muss das Problem einmal ganz klar benennen und eine realistische staatlich finanzierte Lösung finden. Es kann ja nicht sein, dass man für die Heimpflege mehr zuschießt als für eine, die zu Hause stattfindet. Es darf auch nicht sein, dass die pflegenden Angehörigen unter der Last zusammenbrechen.

Die türkis-blaue Regierung hat demnächst die ersten hundert Tage hinter sich, wie fällt Ihre Einschätzung aus?
Flor: Sebastian Kurz wird die ständigen Ausflüge einiger FPÖ-Politiker in Richtung des ultrarechten Spektrums nicht ewig beschweigen können, ohne sich lächerlich zu machen. Als Bundeskanzler trägt er die Verantwortung dafür, dass solche Personen Schlüsselstellen in Politik und Verwaltung übernommen haben. Ist die martialisch inszenierte Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung von behördliche Unterlagen im BVT als Einschüchterung gedacht oder sind das schon die heftigen Vorwehen von etwas, worüber man sich „noch wundern“ wird? Oder vielleicht wundert man sich gar nicht, vielleicht ist es genau das, was zu erwarten war.

Klaus Nüchtern in FALTER 12/2018 vom 23.03.2018 (S. 34)

Posted by Wilfried Allé Wednesday, March 21, 2018 9:01:00 PM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes

Gelebt, erlebt, überlebt 

Eine berührende Biographie

von Gertrude PressburgerMarlene Groihofer, Oliver Rathkolb

Gertrude Pressburger war zehn, als Hitler in Österreich einmarschierte. Obwohl die jüdische Familie katholisch getauft worden war, musste sie fliehen. Fast sechs Jahre dauerte die Flucht, die 1944 in Auschwitz endete. Gertrude überlebte den Holocaust – ihre Eltern und die zwei jüngeren Brüder wurden von den Nationalsozialisten umgebracht. Jahrzehntelang hat Gertrude Pressburger geschwiegen. Dass ein maßgeblicher Politiker in Österreich 2016 von einem drohenden Bürgerkrieg spricht, hat sie bestürzt. Per Videobotschaft warnte sie vor einer Rhetorik der Extreme. Dass ihre wahrhaftigen Worte Gehör finden, hat sie bestärkt, mit einer jungen Journalistin ihre Autobiographie zu schreiben: „Ich bin nicht zurückgekommen, um dasselbe noch einmal zu erleben.“

Preis: € 19,60
Verlag: Zsolnay, Paul
Format: Hardcover
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Umfang: 208 Seiten
Erscheinungsdatum: 29.01.2018

Rezension aus FALTER 5/2018

Frau Gertrude erzählt ihre ganze Geschichte

Eine berührende Biografie schildert, wer die Frau ist, die die Präsident­schaftswahl für Alexander Van der Bellen im Finale mitentschied

Im Präsidentschaftswahlkampf kannte man nur ihren Vornamen. „Frau Gertrude“ war die Holocaust-Überlebende, die in einem Video klar und eindringlich vor einem Blauen in der Hofburg warnte. Über 3,9 Millionen Mal wurde ihre Botschaft gesehen, die 89-jährige Dame machte Schlagzeilen bis zur New York Times. 
Jetzt ist Gertrude Pressburgers Biografie erschienen, aufgezeichnet von der Journalistin Marlene Groihofer. Und endlich kennt man nicht nur ihren Nachnamen, sondern ihre ganze Geschichte. Sie ist besonders. Nicht nur, weil sie so klar, lakonisch und eindrücklich erzählt wird, sondern weil Pressburger die ganze Geschichte erzählt. Die Schrecken des Holocausts und die Schrecken der Verdrängung der Nachkriegszeit.
Groihofer überlässt Gertrude Pressburger die Erzählregie. Viele ihrer Gedanken beginnen in der Gegenwart und tragen sie zurück in die Vergangenheit. Sie handeln von Wiener Orten, die sie nicht aufsuchen kann, Nächte, in denen die schrecklichen Erinnerungen sie nicht zur Ruhe kommen lassen. Jede Zeile ihrer Biografie ist eine Gegenrede zum Mythos der „Stunde null“, des großen Schnitts, den es im Jahr 1945 nach offizieller Darstellung ja gegeben haben soll. Doch diesen Neuanfang gab es nur für wenige. Vor allem für jene, die sich von ihrer Schuld abnabeln wollten.

Gertrude Pressburger wächst mit ihren beiden jüngeren Brüdern in Meidling in sehr bescheidenen Verhältnissen auf. Die Familie ist jüdisch, die Kinder werden aber katholisch getauft – auf Wunsch des Vaters. Mit kindlich-naivem Blick erleben wir die Machtergreifung der Nazis und den Alltagsrassismus. Die Geschichte von der Pfanne, die jemand aus dem Gemeindebau auf die Mutter wirft und sie fast erschlägt. Das jüdische Zuckerlgeschäft nebenan, das von den Nazis geschändet wird. Die Sonderklassen, die sie als Schulkind plötzlich besuchen muss. Der Vater, der mit verschwollenem Gesicht aus der Gestapo-Zentrale am Morzinplatz zurückkommt und den sie zuerst gar nicht erkennt, weil er wie ein alter Mann ausschaut, obwohl er erst 34 Jahre alt ist. 
Im September 1938 flüchtet die Familie über Jugoslawien ins faschistische Italien, immer von der Angst begleitet, nach Deutschland deportiert zu werden. Im Frühling 1944 werden sie schließlich ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Gertrude, inzwischen 16 Jahre alt, wird als arbeitsfähig eingestuft, von ihrer Familie getrennt und überlebt als Einzige den Krieg mit Glück und viel Mut. Pressburger erzählt von der Frauensolidarität in den Baracken und dem grauenvollen Alltag so distanziert, dass es wehtut. Im November 1944 schwindelt sie sich in eine Arbeitskolonne für eine Philips-Fabrik ­hinein und entkommt dem KZ. Das Kriegsende erlebt sie in Padborg in Dänemark, danach verschlägt es sie nach Schweden, wo sie den späteren Kanzler Bruno Kreisky kennenlernt, der dort im Exil lebt. 

Kreisky besorgt der „Gerti“, wie er sie nennt, einen Pass und organisiert die Rückkehr nach Wien. Schweden? Israel? Gertrude Pressburger entscheidet sich für das „zerstörte Wien“ und ein Leben im „Feindesland“. Ein Arzt operiert ihr die KZ-Nummer weg, sie macht Karriere als Handelsangestellte und mit 35 bekommt sie von ihrem Mann Erich eine Tochter, ihr größtes Glück. „Das Leben mit meiner Tochter ist die beste Therapie, die ich bekommen konnte“, heißt es im Buch. 
Therapie ist auch das Buch selbst. Denn über ihre Erlebnisse reden konnte Gertrude Pressburger in all den Jahren nie. Gut für sie und Österreich, dass sie ihre Geschichte aufschreiben hat lassen.

Barbaba Tóth in FALTER 5/2018 vom 02.02.2018 (S. 19)

Posted by Wilfried Allé Saturday, February 3, 2018 1:38:00 PM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes
Page 7 of 7 << < 1 2 3 4 5 6 7

Statistics

  • Entries (293)
  • Comments (5)

Categories