AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

1:30 PM
2:30 PM

Termin: Mittwoch, 20. Dezember 2023
Uhrzeit: 13:30-14:30 Uhr (Einlass: 12:30 Uhr)
Ort: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

Vom 30. November bis zum 12. Dez­ember 2023 fin­det die COP28, die UN-Klima­kon­fe­renz, in Dubai statt. Die geo­poli­ti­schen Ver­hand­lun­gen wer­den mit be­son­de­rer Span­nung be­o­bach­tet, denn für vie­le Men­schen rückt die Rea­li­tät der Klima­krise im­mer nä­her. Ge­rade im Jahr 2023 ha­ben Klima­katas­tro­phen auch in Eu­ro­pa großen Scha­den an­ge­rich­tet. Um­so mehr er­war­ten sich die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger po­li­ti­sche Ant­wor­ten auf die Klima­frage.
Vor die­sem Hin­ter­grund dis­ku­tie­ren wir am Mitt­woch, 20. De­zem­ber, 13:30 bis 14:30 Uhr, im Haus der Eu­ro­pä­ischen Union über die Schluss­fol­ge­rungen aus der COP28.

Was konnte auf der COP28 er­reicht wer­den und was be­deu­ten die­se Be­schlüsse für die Klima­po­li­tik in Öster­reich und in ganz Eu­ro­pa? Wie kön­nen die natio­nale, die eu­ro­päi­sche und die glo­bale Ebe­ne im Kampf ge­gen den Klima­wan­del ko­or­di­niert wer­den? Und wel­che klima­po­li­ti­schen Schrit­te müs­sen jetzt obers­te Pri­ori­tät haben?

Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir mit einem span­nenden Panel:

Wolfgang Eder | Aufsichtsrat der Voestalpine und Vertreter der österreichischen Industrie
Leonore Gewessler | Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobi­li­tät, Inno­va­tion und Tech­no­logie
Lena Rauter | UNFCCC Senior Jugenddelegierte zur COP28 von CliMates Austria
Martin Selmayr | Leiter der Ver­tre­tung der Euro­pä­ischen Kom­mis­sion in Öster­reich

Moderation:
Paul Schmidt | Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik

Wir bitten um verbindliche Anmeldung:

Alle bisherigen Europa Club Live gibt es auf unserem YouTube Kanal zum Nachschauen. 

Mit freundlichen Grüßen
Paul Schmidt und das Team der ÖGfE