AZ-Neu

 

Was wir hier empfehlen ...

Statistics

  • Entries (331)
  • Comments (6)

Categories

Keine Zeit zu gärtnern – Balkonglück mit wenig Aufwand 

Mit Pflanzplänen und Porträts von Gemüse, Kräutern und insektenfreundlichen Blumen | Schnell und einfach zum Blumen- und Gemüseparadies
Posted by Wilfried Allé Sunday, April 27, 2025 11:05:00 AM Categories: Ratgeber/Natur/Garten
Rate this Content 0 Votes

von Melanie Kolos

ISBN: 9783745925548
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Umfang: 224 Seiten
Format: Hardcover
Sammlung: Lachen erlaubt
Erscheinungsdatum: 13.10.2024
Preis: € 25,00

Kurzbeschreibung des Verlags

Kein Garten in Sicht, aber eine Ter­rasse oder ei­nen Bal­kon vor der Woh­nung? Und die Zeit ist knapp, aber die Ernte von ei­ge­nem an­ge­bau­ten Ge­müse und Obst klingt ver­lockend? Das geht ganz easy!

Wie man mit wenig Zeit aus seinem Balkon oder sei­ner Ter­rasse das meis­te raus­holt, zeigt Garten­blog­gerinMelanieKolos in die­sem prak­ti­schen Gar­ten­buch. „Keine Zeit zu gärt­nern“ hilft dir da­bei, den Zeit- und Ar­beits­auf­wand rund um dei­nen Gar­ten so ge­ring wie mög­lich zu hal­ten! Hier fin­dest du über­sicht­li­che To-Do-Lis­ten, per­fekt aus­ge­ar­bei­te­te Beet­pläne mit Obst, Ge­mü­se und Kräu­tern für je­den Ge­schmack und kom­pakt auf­be­rei­te­tes Gar­ten­wissen.

  • Mit wenig Aufwand auf kleinem Raum zum prall ge­füll­ten Ernte­korb
  • 10 Beetpläne zum Nachpflanzen: u.a. Asia-Beet, Salat­buf­fet und Kat­zen-Wohl­fühl­oase
  • Auf einen Blick: Aussaatkalender, Übersicht der monat­li­chen To-Dos und vieles mehr
  • Kompakte und übersichtliche Listen und Infos sparen schon bei der Pla­nung Zeit – so bleibt im Ter­min­ka­len­der mehr Platz für das Wesent­liche!
  • Viele Tipps für zeitsparendes und platzsparendes Gärtnern

Auch auf dem Balkon macht der An­bau von Obst, Ge­müse und Kräu­tern Ar­beit? Stimmt, aber mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich die­se ver­schwin­dend klein hal­ten. Melanie Kolos be­glei­tet dich mit ge­bün­del­tem Gar­ten­wis­sen aus ei­ge­ner Er­fah­rung durch deine An­fänge mit dem Gärt­nern auf dem Bal­kon. Wel­ches Obst und Ge­müse ge­deiht be­sond­ers gut auf klei­nem Raum? Wie beuge ich Krank­hei­ten ge­schickt vor? Was mache ich, wenn ich keine Zeit habe stän­dig zu gießen?

Mit ihrem Buch nimmt Melanie Kolos dir zu­dem vie­le Auf­ga­ben ab und ver­schafft dir so­mit wert­vol­le Zeit, dei­nen Bal­kon oder dei­ne Ter­ras­se ein­fach mal zu ge­nießen und dich ohne viel Auf­wand am üp­pi­gen Grün zu er­freuen. Ihre 10 vor­ge­fer­tig­ten Beet­pläne kannst du ohne ei­gene Pla­nung di­rekt um­set­zen. An­hand der über­sicht­li­chen Ta­bel­len siehst du auf einen Blick, wel­che Sor­ten gut zu­sam­men ge­pflanzt wer­den kön­nen, wel­che Frucht­folge sinn­voll ist und wel­che Misch­kul­tur am bes­ten funk­tio­niert. Melanie Kolos bringt das Wesent­li­che rund um die Ernte auf dem Bal­kon auf den Punkt und er­spart dir da­mit viel Ar­beit in deinem Garten.

50 Wiener Bäume 

Die faszinierende Vielfalt der Stadtbäume, die Wien prägen illustriert von Silvia Ungersböck
Posted by Wilfried Allé Saturday, April 26, 2025 12:35:00 PM Categories: Bäume, Wildblumen und Pflanzen
Rate this Content 0 Votes

Thomas Roth

EAN: 9783991660187
Verlag: Falter Verlag
Genre: Bäume, Wildblumen und Pflanzen
Umfang: 192 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Illustrator(en): Silvia Ungersböck
Sammlung: Unsere Bestseller
Gartenbücher
Aktuelle Bücher aus dem Falter Verlag
Natürlich Wien
Erscheinungsdatum: 26.02.2025
Preis: € 24,90

Kaffeebäume aus Kentucky in Otta­kring, Milch­oran­gen hin­ter dem Rat­haus, Schlaf­bäume in Lie­sing? „50 Wie­ner Bäume“ por­trä­tiert die fas­zi­nie­rende Viel­falt an Baum­arten, die Wien prä­gen – von exo­ti­schen Rari­tä­ten bis hin zu al­ten, ein­hei­mi­schen Gi­gan­ten. Je­des Por­trät er­zählt auf humor­vol­le Art und Wei­se Ge­schich­ten über die Her­kunft, ihre Be­deu­tung für die Stadt und ih­ren oft über­ra­schen­den Be­son­derheiten.

Das Buch lädt dazu ein, mit offenen Augen durch Öster­reichs Haupt­stadt zu ge­hen, die bo­ta­ni­schen Per­sön­lich­kei­ten als leben­di­ge Zeu­gen der Stadt­ge­schich­te zu be­trach­ten und auch ein­mal ei­nen ge­naue­ren Blick auf De­tails zu wer­fen. Nur so fal­len herab­hän­gen­de Fi­so­len oder un­schein­bare Blut­pflau­men (ess­bar!) auf. Man­che ma­chen aber auch durch den ein oder an­de­ren un­an­ge­neh­men Ge­ruch beim Zer­rei­ben der Blät­ter auf sich auf­merk­sam. So wird je­der Spa­zier­gang durch die Stadt zu ei­ner klei­nen Natur-Ex­pe­dition.

Ergänzt werden die Baumporträts mit einem Glossar und wunder­schö­nen Illus­tra­tio­nen von Silvia Ungersböck.

50 Wiener Pflanzen und ihre Geschichte 

Die vielfältige Botanik der Stadt illustriert von Silvia Ungersböck
Posted by Wilfried Allé Friday, April 25, 2025 3:41:00 PM Categories: Biologie/Botanik
Rate this Content 0 Votes

Birgit Lahner

EAN: 9783991660170
Verlag: Falter Verlag
Genre: Biologie/Botanik
Umfang: 256 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Illustrator(en): Silvia Ungersböck
Sammlung: Wahlen in Wien
Unsere Bestseller
Gartenbücher
Natürlich Wien
Erscheinungsdatum: 03.04.2025
Preis: € 29,90

Wien als eine der grünsten Großstädte der Welt be­her­bergt eine außer­ge­wöhn­liche Viel­falt an Pflan­zen­spe­zies. Die­ses Buch lädt natur­inter­es­sierte Le­ser­:innen da­zu ein, die viel­fäl­tige Pflan­zen­welt der öster­rei­chi­schen Haupt­stadt in fünf­zig liebe­voll ge­stal­te­ten Por­träts neu zu ent­decken. Ob wild wach­send oder in Gar­ten­an­la­gen an­ge­pflanzt und ge­pflegt, ob im Stadt­park, an Straßen­rän­dern oder in den ver­steck­ten Ecken der Metro­pole – in „50 Wie­ner Pflan­zen“ wird die Viel­falt der ur­ba­nen Flora lebendig.

Mit Blick in die Vergangenheit, Bezügen zur aktuellen For­schung, über­ra­schen­den An­wen­dungs­tipps – von der Kü­che bis zur Haus­apo­theke – und einer Por­tion Humor er­öf­fnet die­ses Buch neue Per­spek­ti­ven auf die Pflan­zen, die Wien prä­gen. Auch außer­ge­wöhn­liche „Gäste“ mit kul­tur­his­to­ri­scher Be­deu­tung für die Stadt, wie die Kakao­pflanze oder die Al­raunen Marion und Thru­da­cias, fin­den ihren Platz in die­sem be­son­de­ren Werk.

Ergänzt werden die Pflanzenporträts mit wunder­schö­nen Illus­tra­tio­nen von Sil­via Ungersböck.

Lustig war's immer 

Posted by Wilfried Allé Monday, March 17, 2025 11:00:00 AM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft/Gesellschaft
Rate this Content 0 Votes

von Hans Krankl, Herbert Prohaska

ISBN: 9783990017517
Verlag: edition a
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Umfang: 224 Seiten
Format: Hardcover
Sammlung: Lachen erlaubt
Erscheinungsdatum: 13.10.2024
Preis: € 25,00

Kurzbeschreibung des Verlags

Mit viel Witz und Schmäh durch die ver­gan­genen Jahr­zehnte

Am Strand von Jesolo führen Hans Krankl und Herbert Prohaska Schmäh über Er­folge und Nieder­lagen. Sie er­zäh­len ganz per­sön­lich über Be­geg­nun­gen mit den Größen ihrer Zeit und wie sie die öster­rei­chi­sche Ge­schich­te der ver­gan­ge­nen fünf­zig Jahre er­lebt haben.

Mit Witz und Lebensweisheit sprechen die zwei von so unter­schied­li­chen Din­gen wie der Hippie-Ära, dem Austro­pop, dem Auf­wach­sen im Gemeinde­bau und dem Kicken im Park. In ihren Er­zäh­lun­gen tau­chen Carlo Ance­lot­ti, Joe Zawi­nul, Adri­ano Celen­tano und Niki Lauda auf. Da­bei bleibt kein Auge trocken.

Das erwartet euch:

  • Hans Krankl und Herbert Prohaska verbindet eine fast lebens­lange Freund­schaft und Riva­li­tät
  • Das neue Buch des Erfolgsduos nach dem ersten gemein­samen Best­sel­ler „Über das Leben“
  • Jeder Schmäh der Meister der Wuchteln ist ein Voll­treffer

Simmering in alten Ansichten 

Posted by Wilfried Allé Wednesday, March 12, 2025 12:10:00 PM Categories: Ländergeschichte Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte
Rate this Content 1 Votes

von Petra Leban, Ilse Luef

ISBN: 9783963031496
Verlag: Sutton
Genre: Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Umfang: 128 Seiten
Format: Hardcover
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Preis: € 22,99

Kurzbeschreibung des Verlags

Petra Leban, Ilse Luef und Johannes Hradecky prä­sen­tie­ren rund 160 zu­meist un­ver­öffent­lichte An­sich­ten aus dem al­ten Sim­me­ring, die zu ei­ner kurz­wei­li­gen Rei­se in die Ver­gan­gen­heit des 11. Wie­ner Ge­meinde­be­zirks ein­la­den. Die­ser liebe­voll zu­sam­men­ge­stell­te Bild­band weckt un­zäh­lige Er­in­ne­run­gen an den eins­ti­gen All­tag im Ar­bei­ter- und In­dus­trie­be­zirk und lädt zum Neu- und Wie­der­ent­decken ein.

50 Wiener Bäume 

Die faszinierende Vielfalt der Stadtbäume, die Wien prägen illustriert von Silvia Ungersböck
Posted by Wilfried Allé Monday, March 3, 2025 10:30:00 AM Categories: Bäume, Wildblumen und Pflanzen
Rate this Content 0 Votes

von Thomas Roth  

Reihe: Kultur für Genießer
EAN: 9783991660187
Verlag: Falter Verlag
Genre: Bäume, Wildblumen und Pflanzen
Umfang: 192 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Illustrator(en): Silvia Ungersböck
Sammlung: Natürlich Wien
Erscheinungsdatum: 26.02.2025
Preis: € 24,90

Kurzbeschreibung des Verlags

Kaffeebäume aus Kentucky in Ottakring, Milch­oran­gen hin­ter dem Rat­haus, Schlaf­bäume in Lie­sing? „50 Wie­ner Bäume“ por­trä­tiert die fas­zi­nie­rende Viel­falt an Baum­arten, die Wien prä­gen – von exo­ti­schen Rari­tä­ten bis hin zu al­ten, ein­hei­mi­schen Gi­gan­ten. Je­des Por­trät er­zählt auf humor­vol­le Art und Wei­se Ge­schich­ten über die Her­kunft, ihre Be­deu­tung für die Stadt und ihren oft über­raschen­den Be­sonder­heiten.

Das Buch lädt dazu ein, mit offenen Augen durch Öster­reichs Haupt­stadt zu ge­hen, die bo­ta­ni­schen Persön­lich­keiten als le­ben­dige Zeu­gen der Stadt­ge­schich­te zu be­trach­ten und auch ein­mal ei­nen ge­naue­ren Blick auf De­tails zu wer­fen. Nur so fal­len herab­hän­gende Fi­so­len oder un­schein­bare Blut­pflau­men (ess­bar!) auf. Man­che ma­chen aber auch durch den ein oder ande­ren un­an­geneh­men Ge­ruch beim Zer­rei­ben der Blät­ter auf sich auf­merk­sam. So wird je­der Spa­zier­gang durch die Stadt zu e­iner klei­nen Natur-Expe­dition.

Ergänzt werden die Baum­por­träts mit ei­nem Glos­sar und wun­der­schö­nen Illus­tra­tio­nen von Silvia Ungersböck.

Austrofaschismus und Februarkämpfe 

Posted by Wilfried Allé Friday, February 14, 2025 10:05:00 AM Categories: Geschichte
Rate this Content 1 Votes

Adaptiert von Markus Primus

ISBN: 9783205221388
Verlag: Böhlau Wien
Genre: Geschichte
Umfang: 444 Seiten
Format: Hardcover
Herausgegeben von: Bündnis 12. Februar,
Adaptiert von: Bernhard Hachleitner, Gertraude Enderle-Burcel, Werner Anzenberger, Heimo Halbrainer, Gisela Hormayr, Irina Vana, Elisabeth Luif, Alfred Pfoser, Werner Michael Schwarz, Peter Melichar, Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz, Emmerich Tálos, Othmar Zendron, Charlotte Rönchen, Hans-Peter Weingand, Philipp Moritz, Klaralinda Ma-Kircher, Stephan Neuhäuser, Thomas Lösch, Lena Köhler, Anna Rosenberg, Gerhard Wogritsch
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Preis: € 52,00

Kurzbeschreibung des Verlags

Der Sammelband vereint eine Reihe aktueller Ar­bei­ten re­nom­mier­ter Autor­*innen und ver­steht sich als Bei­trag zu einer um­fas­sen­den ge­sell­schaft­lichen und poli­ti­schen Ana­lyse von Austro­fa­schis­mus und Februar­kämpfen 1934.

Die Ära der austrofaschistischen Diktatur ist immer noch ein kon­tro­vers dis­ku­tier­tes Stück Ge­schichte. In die­ser Publi­ka­tion wird ein kri­ti­scher Blick auf diese Ära ge­wor­fen – un­ab­hän­gig von den Par­tei­inter­es­sen, die bis heute das Ge­schichts­bild die­ser Zeit prä­gen. Der Sam­mel­band prä­sen­tiert eine brei­te Pa­let­te ver­schie­de­ner For­schungs­ar­bei­ten zum Thema. Neun­zehn Autor­*innen aus ver­schie­de­nen Fach­rich­tungen – von den Pio­nier­*innen der Austro­fa­schis­mus­for­schung bis hin zu teil­weise be­reits preis­ge­krön­ten jun­gen For­scher­*innen – er­öff­nen ne­ben his­to­ri­schen und poli­tik­wis­sen­schaft­lichen Blick­win­keln auch juris­ti­sche und kul­tu­relle. Regio­nale Er­eig­nis­se und Rahmen­be­din­gun­gen wer­den eben­so be­rück­sich­tigt wie inter­natio­nale bzw. bis­her kaum be­han­del­te Aspekte.

Über Tourismus 

Posted by Wilfried Allé Monday, February 10, 2025 9:24:00 AM Categories: Kunst/Architektur
Rate this Content 0 Votes

von  Angelika Fitz (Herausgeber), Karoline Mayer (Herausgeber), Katharina Ritter (Herausgeber), Architekturzentrum Wien Az W (Herausgeber)  

ISBN: 9783038603627
Verlag: Park Books
Genre: Kunst/Architektur
Umfang: 400 Seiten
Format: Taschenbuch
Herausgegeben von: Angelika Fitz, Karoline Mayer, Katharina Ritter, Architekturzentrum Wien Az W
Erscheinungsdatum: 26.03.2024
Preis: € 39,10

Kurzbeschreibung des Verlags

Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine konti­nuier­liche In­ten­si­vie­rung und ist zu ei­nem inte­gra­len Be­stand­teil unse­res west­li­chen Lebens­stils geworden.
Über Tourismus
beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubs­wün­sche auf die ge­baute Um­welt, das sozi­ale Ge­füge und den Klima­wan­del. Wann wird Tou­ris­mus eigent­lich zum Über­tou­ris­mus? An­schau­liche Illus­tra­tio­nen, Bei­spiele und rei­ches Daten­mate­rial ver­deut­li­chen u. a. das Zu­sam­men­spiel von Tou­ris­mus und Wirt­schafts­wachs­tum, stei­gen­den CO2-Emis­sio­nen oder der Ver­drän­gung der lo­ka­len Be­völ­ke­rung durch aus­ufernde Wohn- und Lebens­hal­tungs­kos­ten. Vor al­lem aber sucht das Buch nach Trans­for­ma­tions­po­ten­zial. Zahl­reiche inter­natio­nale Bei­spiele ma­chen Lust auf eine andere Art des Urlaubens.

Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zen­tra­len As­pek­ten des Tou­ris­mus im 21. Jahr­hun­dert: Mobi­li­tät; die Des­ti­na­tio­nen Stadt und Land; das Ver­hält­nis zur Land­wirt­schaft; die Pri­va­ti­sie­rung von Natur­schön­heit; Fra­gen der Tou­ris­mus­pla­nung; die Ver­ände­rung der Be­her­ber­gungs­struk­tur und schließ­lich die Aus­wir­kungen des Klima­wan­dels auf den Tou­ris­mus. Die­se The­men wer­den in Essays inter­natio­naler Auto­rin­nen und Auto­ren ver­tieft. Fra­gen, wie in Zei­ten von Klima­krise, Krie­gen, Pan­de­mie, Fach­kräfte­man­gel und einer an­hal­ten­den Ener­gie­krise Tou­ris­mus neu ge­dacht und in ande­re, ver­träg­li­chere Bah­nen ge­lenkt wer­den kann und wel­che Rol­le da­bei Raum­pla­nung und Archi­tek­tur spiel­en, zie­hen sich als ro­ter Faden durch das Buch.

Wir alle machen Wirtschaft 

Für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzbildung
Posted by Wilfried Allé Wednesday, February 5, 2025 11:52:00 AM Categories: Pädagogik/Bildungswesen
Rate this Content 0 Votes

von Attac, Die Armutskonferenz, GESÖB, fair sorgen!

ISBN: 9783991360919
Verlag: Mandelbaum Verlag eG
Genre: Pädagogik/Bildungswesen
Umfang: 222 Seiten
Format: Buch
Erscheinungsdatum: 01.02.2025
Preis: € 20,00

Kurzbeschreibung des Verlags

Warum werden Essen und Wohnen teurer? Wie ist das mit den Energie­preisen? Wa­rum gibt es zu wenig Geld für Bil­dung oder Pflege? Teue­rung, Ener­gie­krise, Ar­beits­losig­keit, Bud­gets … Kin­der und Jugend­liche ha­ben viele Fra­gen – ge­ra­de jetzt. Um Ant­wor­ten ge­ben zu kön­nen, brau­chen wir eine zu­kunfts­fähige und plu­ra­le Wirt­schafts­bil­dung. Zu­sam­men­hän­ge se­hen und ver­ste­hen, Kon­text her­stel­len, ver­ant­wort­lich han­deln ler­nen: Das macht eine gu­te Wirt­schafts- und Fi­nanz­bil­dung aus. Ge­gen­wär­tig aber trei­ben finanz­star­ke Lob­bys ihre ei­ge­nen Inter­es­sen über Pro­jekte an Schu­len oder Stif­tun­gen voran. Sie wol­len u. a. ein ei­ge­nes Schul­fach Wirt­schafts­bil­dung eta­blie­ren, bei dem ein ver­eng­tes Bild von Wirt­schaft und ein ein­sei­ti­ger Wis­sens­an­satz ver­mit­telt wer­den soll, der so­zi­ale und öko­no­mi­sche Ri­si­ken in­di­vi­dua­li­siert – auf dem Rücken ein­kom­mens­schwa­cher Be­völ­ke­rungs­gruppen.
Wir alle machen Wirtschaft bietet eine kritische Auf­ar­bei­tung der ak­tuel­len De­bat­te zu Wirt­schafts- und Fi­nanz­bil­dung. Der Sam­mel­band stellt aber auch zu­kunfts­fä­hige An­sät­ze vor und lie­fert wich­ti­ge Infos und Analy­sen in ei­nem um­kämpf­ten Feld. Wei­te­res fin­den sich da­rin hilf­rei­che Bei­spiele aus der Bil­dungs­pra­xis in Öster­reich, Deutsch­land und der Schweiz.

Amerikas Albtraum 

Warum Donald Trump nicht zu stoppen ist - Psychogramm einer gespaltenen Nation - Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Posted by Wilfried Allé Saturday, January 25, 2025 10:41:00 AM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft/Politik
Rate this Content 0 Votes

von Mary L. Trump

ISBN: 9783453607163
Verlag: Heyne
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Umfang: 304 Seiten
Format: Taschenbuch
Übersetzung: Astrid Becker, Christiane Bernhardt, Pieke Biermann, Gisela Fichtl, Monika Köpfer, Eva Schestag
Sammlung: Trump ist zurück
Erscheinungsdatum: 02.10.2024
Preis: € 13,40

Kurzbeschreibung des Verlags

Wie ist es möglich, dass Donald Trump wieder Präsident werden kann? – Die Autorin des Nr.-1-Bestsellers »Zu viel und nie genug« stellt die Diagnose für ihr zerrüttetes Land

Das Trauma der USA, tief verwurzelt in der ameri­kani­schen Ge­schichte — Skla­verei, Bür­ger­krieg und Ras­sen­tren­nung — gärt seit Jahr­zehn­ten un­ter der Ober­flä­che der eins­ti­gen Vor­bild-Demo­kra­tie. Trumps kor­rup­tes und un­mora­li­sches Re­gime ver­setz­te der Ge­sell­schaft ei­nen ver­nich­ten­den Stoß und hin­ter­ließ ein zu­tiefst ge­spal­te­nes, ge­schwächtes Land. Wie ein Krebs­ge­schwür wuchs das Trau­ma. Aus­brü­che von Wut und Hass, aber auch Hoff­nungs­losig­keit und Apa­thie sind die Fol­ge. Mary Trump, als Nichte des frü­he­ren US-Prä­si­den­ten wie als Psycho­lo­gin, lie­fert eine be­stechende Ana­lyse — un­ge­mein er­hel­lend für alle, die ge­rade an den Nach­richt­en aus den USA ver­zweifeln.

Erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe von »Das amerikanische Trauma«.

Page 1 of 34 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 > >>
https://www.az-neu.eu/bücher-empfehlungen