AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Die E-Flotte wächst

Wien treibt die Dekarbonisierung voran: Bis 2040 soll der gesamte städtische Fuhr­park mit rund 5.400 Fahr­zeugen emis­sions­frei oder CO₂-neu­tral unter­wegs sein. Schon jetzt fahren mehr als 17 Pro­zent der Magis­trats­fahr­zeuge und 19 Pro­zent der Wie­ner Stadt­werke lokal emis­sions­frei – Tendenz steigend.
Ein Meilenstein auf dem klimaneutralen Weg ist das erste Was­ser­stoff-Müll­auto in Öster­reich, das seit Mai 2023 in Wien unter­wegs ist. Gleich­zei­tig wächst die Zahl der E-Fahr­zeuge in der städ­ti­schen Flot­te lau­fend. Wien baut außer­dem die Lade­infra­struk­tur wei­ter aus und setzt auf neue ge­mein­same Be­schaf­fungs­mo­del­le – zum Bei­spiel mit ei­ner Ver­ein­ba­rung über 1.245 E-Nutz­fahr­zeuge. Mit der Ver­öffent­li­chung der neuen Bro­schüre „Der Weg zur Dekar­boni­sie­rung“ macht die Stadt ihren Trans­for­ma­tions­pro­zess nun auch für al­le trans­pa­rent. Die Publi­ka­tion be­leuch­tet ne­ben stra­te­gi­schen Zie­len recht­li­che Rahmen­be­din­gungen, tech­ni­sche Heraus­for­de­rungen wie etwa im Be­reich von Son­der­fahr­zeugen so­wie As­pekte der Black­out- und Krisen­vor­sor­ge. „Die De­kar­bo­ni­sie­rung der städ­ti­schen Fuhr­parks ist ein zen­tra­ler Bau­stein auf unse­rem Weg zur Klima­neu­tra­li­tät. Sie ver­bes­sert nicht nur die Umwelt­bi­lanz, son­dern auch die Lebens­quali­tät für zwei Mil­lio­nen Men­schen“, be­tont Klima­stadt­rat Jür­gen Czernohorszky.

Posted by Wilfried Allé Thursday, May 1, 2025 7:42:00 AM
Rate this Content 0 Votes

Comments

Comments are closed on this post.