AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Fast 3.000 Bewerber*innen wollten teilnehmen, Anfang Mai ging es für die 40 aus­ge­wähl­ten Haus­halte los: Sie las­sen ihr Auto für drei Mo­na­te im Rah­men der „Auto-Wette“ von Wie­ner Li­nien, Klima­team und dem Be­zirk Wäh­ring ste­hen. Von Mai bis Juli set­zen sie statt­des­sen auf Öffis, Car­sha­ring, E-Scoo­ter & Co.
Als Anreiz und zum Vergleich der Kosten erhalten die Wett-Teil­neh­mer*innen ein monat­li­ches Mobi­li­täts­bud­get von 500 Euro auf einer Pre­paid-Karte. Da­mit kön­nen sie flexi­bel ver­schie­denste An­ge­bote nut­zen – vom Bus bis zum Leih­rad. Hin­ter­grund des Pro­jekts ist das Ziel Wiens, den An­teil an pri­va­ten Autos bis 2030 auf 250 PKW pro 1.000 Ein­woh­ner­*innen zu sen­ken. Schon jetzt gibt es mehr Öffi-Jahres­kar­ten­be­sit­zer­*innen als an­ge­mel­de­te Au­tos in der Stadt. In vie­len Be­zir­ken, wie Wäh­ring, ist die Auto­dichte be­reits un­ter 400 pro 1.000 Per­so­nen ge­sun­ken. Wäh­ring ist des­halb auch Part­ner­be­zirk der Auto-Wette. Die Uni­ver­si­tät für Bo­den­kul­tur Wien be­glei­tet das Pro­jekt. Die Teil­neh­men­den doku­men­tie­ren ihre Wege per App und neh­men an Um­fragen teil.
So wollen die Wie­ner Linien heraus­fin­den, was Men­schen wirk­lich be­wegt oder (noch) vom Um­stieg ab­hält.
Die Er­leb­nis­se der Wett­kan­di­dat­*innen kön­nen un­ter #autowette in den so­zia­len Me­dien mit­ver­folgt werden.

Posted by Wilfried Allé Friday, May 9, 2025 8:11:00 PM
Rate this Content 0 Votes

Comments

Comments are closed on this post.