Posted by Wilfried Allé
Friday, April 25, 2025 12:37:00 PM
1,3 Mrd. Euro Wertschöpfung
Rate this Content
0
0 Votes
Wien blickt auf ein Rekordjahr als internationale Tagungsmetropole zurück: 2024 fanden in der Stadt 6.619 Kongresse und Firmentagungen statt – so viele wie nie zuvor. Damit wurden 1,32 Milliarvden Euro an Wertschöpfung erzielt und 23.500 Ganzjahresarbeitsplätze gesichert. Bürgermeister Michael Ludwig bezeichnete angesichts der Zahlen den Meetingsektor als „zentralen Baustein von Wiens Wirtschafts- und Innovationsstrategie“.
Rund 671.000 Teilnehmerinnen sorgten für knapp zwei Millionen Nächtigungen – ein Plus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kongressgäste blieben im Schnitt länger in der Stadt und gaben deutlich mehr aus (rund 560 Euro pro Nächtigung) als klassische Tourist*innen, so die Zahlen. Internationale Kongresse waren wirtschaftlich besonders relevant: Obwohl sie nur 12 Prozent aller Veranstaltungen ausmachten, erzielten sie 73 Prozent der Wertschöpfung und zwei Drittel der Nächtigungen. Auch internationale Firmentagungen legten stark zu, besonders in zukunftsorientierten Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Cybersecurity. Um Wiens Position langfristig zu sichern, setzt die Stadt auf Infrastrukturprojekte wie die neue Wien Holding Arena und denkt über die Gründung eines Wiener Event Boards nach. Nachhaltigkeit spielt übrigens ebenfalls eine wichtige Rolle: Zwei Drittel aller österreichischen Green Meetings fanden 2024 in Wien statt. Für 2025 sieht der Ausblick ebenfalls gut aus: Im heurigen Jahr finden in Wien über 50 Kongresse und Firmenveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmer*innen statt – fünf Großkongresse überschreiten dabei die Marke von 10.000 Teilnehmer*innen.